660 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Ehrenrettung für den Pinotage
|
Jantzen, Birte; Landwehr, Arne |
2024 |
|
|
Eine runde Sache
|
Jantzen, Birte; Landwehr, Arne |
2024 |
|
|
Die rote Revolution
|
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes |
2024 |
|
|
Oidiumjahr 2023 birgt Potenzial für dieses Jahr : mögliche Ursachen, Konsequenzen und Lösungen
|
Fader, Beate; Heller, Frederik |
2024 |
|
|
Vinothek am Mittelrhein : Weingut Scheidgen, Hammerstein : Qualität steht bei Georg Scheidgen an erster Stelle - im Weinberg, im Keller und beim Verkauf seiner Weine ...
|
Kesel, Melina |
2024 |
|
|
Weingut A / Land Rheinland-Pfalz
|
|
2024 |
|
|
Von der Nahe in die Welt : Weingut Kruger-Rumpf, Münster-Sarmsheim : um seinen Wein auch erfolgreich außerhalb Deutschlands zu verkaufen, gehört viel Wissen dazu ...
|
Kesel, Melina |
2024 |
|
|
Multitalente : Stefan und Christian Braunewell gehören zu den Winzern, die dem Selztal ein eigenes und markantes Profil geben. Ihre Weine und Schaumweine überzeugen mit Persönlichkeit und Charakter
|
Lindemann, Ilka |
2024 |
|
|
Spätburgunder und Permakultur an der Ahr : Weingut Bertram-Baltes, Dernau an der Ahr : den eigenen Weg gehen und einfach selbst ausprobieren - das gehört zum Weingut Bertram-Baltes. Winzerin Julia Baltes und ihr Mann Benedikt haben sich nicht nur auf Spätburgunder, sondern auch auf ökologisches und nachhaltiges Arbeiten fokussiert ...
|
Kesel, Melina |
2024 |
|
|
Wege im Weinbau: Über Trends im Zeichen unserer Zeit : der Weinbau sieht sich klimatisch vor Herausforderungen. Im Interview zeigt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut in Bodenheim auf, welche neue Wege Winzer deshalb bereits einschlagen
|
Büscher, Ernst |
2024 |
|
|
Wo resistenter Wein wächst : pilzresistente Weinreben in einem möglichst biodiversen Ambiente brauchen wenig Pflanzenschutz. Die Winzerfamilie Rummel lebt diesen Ansatz erfolgreich seit Jahrzehnten ...
|
Salzgeber, Susanne |
2024 |
|
|
Ein Weingut, zwei Linien, zwei Persönlichkeiten : Weingut Finkenauer-Franz, Bubenheim : so unterschiedlich wie die Charaktere von Yvonne Finkenauer und Christopher Franz sind, ist auch ihre Art, Weine zu kreieren ...
|
Kesel, Melina |
2024 |
|
|
Klima - Wandel - Wein
| Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Weinbau in Südwestdeutschland
|
Glaser, Rüdiger; Kahle, Michael |
2024 |
|
|
Weinregionen
| historische und zukünftige Klimaänderungseffekte
|
Schultz, Hans-Reiner; Jones, Gregory |
2024 |
|
|
Wein- und Klimageschichte im Fokus von deutschen Weinfachtagungen, Monographien und Periodika
|
Nickenig, Rudolf |
2024 |
|
|
Wein und Nationalsozialismus - eine belastete Beziehung
|
Nordblom, Pia |
2024 |
|
|
Weinbaugeschichte: Wer waren die Weinsticher?
|
Minges, Hubert |
2024 |
|
|
Können sich Engel betrinken? Der Wein im islamischen Paradies und sein Platz in der antiislamischen Polemik des Mittelalters (12. - 15. Jh.)
|
Lukas, Randolf |
2024 |
|
|
Sarah Besse: "Ein Glück, dass die Eltern den Alltag wesentlich mitgestalten"
| 40 Jahre Domaine Besse : in Martigny wird auf 100 Hektaren Rebbau kultiviert, 18 davon durch die Familie Besse. Der Umfang der Domaine ist umso bemerkenswerter, als Patricia und Gérald Besse gleichsam aus dem Nichts starteten ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau
| der Klimawandel und seine Auswirkungen rücken seit zwei Jahrzehnten verstärkt in das Bewusstsein der Menschen. Im Folgenden werden die Zusammenhänge beschrieben, wie die globale Klimaänderung, vor allem höhere Temperaturen und Trockenheit, den Weinbau beeinflussen und ihn zu Anpassungen zwingt
|
Hamatschek, Jochen |
2024 |
|
|
Die Wine System Awards mit dem Par-Prüfschema
| sollen Weinprämierungen als Marketingmaßnahme oder Qualitätsbeurteilung dienen? Besonders in der Piwi-Szene haben sich die Wine System Awards mit dem besonderen PAR-Prüfschema etabliert ...
|
Hungerbühler, Markus |
2024 |
|
|
Rheingauer Mosaik
|
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes; Bittner, Guido |
2024 |
|
|
Die besten 200 Bordeaux-Châteaux
| auch wenn in Bordeaux viel in Bewegung ist und die vergangenen Primeur-Kampagnen recht anspruchsvoll waren, ist die Klassifizierung des Médoc aus dem Jahr 1855 praktisch in Stein gemeißelt ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Viele Abschnitte und kleine Filets
| Superlative wohin man schaut: In unserer Reportage- und Tasting-Serie über Deutschlands Grands Crus toppt der Morstein zahlenmäßig alle Vorgänger. Gerade deshalb erfordert das Westhofener Aushängeschild jedoch genaue Blicke, denn groß bedeutet hier nicht automatisch großartig ...
|
Nicklas, Christoph |
2024 |
|
|
Das A und O im Weintourismus
| Vernetzung und Zusammenarbeit : in herausfordernden Zeiten müssen sich Weinerzeuger nach zusätzlichen Einkommensquellen umschauen. Ein Weg könnte der Weintourismus sein. Dazu ist eine enge Vernetzung mit den Akteuren in der Region unerlässlich ...
|
Hauert, Vanessa; Liebegut, Laura |
2024 |
|