Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1271 Treffer — zeige 326 bis 350:
Radbrennen in Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte.
Eschnauer, Heinz R.
2003
Die Wein-Verordnungen der Karolingerzeit.
Bänsch, Roland
2003
Das Weinrecht 2003.
Blau, Achim; Nickenig, Rudolf
2003
Dokumente zur Weinbaugeschichte der Stadt Sachsenheim.
Kies, Otfried
2003
100 Jahre Weinrecht in Deutschland.
Koch, Hans-Jörg / 1931-
2003
Wein und Recht - Rechtshandlungen und Weintrinken.
Schild, Wolfgang
2003
Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein.
Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz
2003
Karl der Große.
Becker, Gerhard
2003
Urbanstag 2003. Weinrecht, Kultur und Marketing. Laudatio: Hans-Jörg Koch. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
Koch, Hans-Jörg; Wünschel, Hans-Jürgen
2003
Von Öchsle zum Terroir. Vor mehr als hundert Jahren wurde der deutsche Weinbau zum ersten Mal revolutioniert. Nicht mehr Herkunft und Produktionsmethoden sollten über die Qualität eines Weines bestimmen, sondern der Gehalt an Fruchtzucker: je mehr, desto besser. Jetzt steht eine zweite Revolution bevor. Immer mehr Winzer wenden sich gegen die Cocacolaisierung des Geschmacks, gehen dem Wein auf den Grund. Terroir - ein önologisches Manifest.
Löwenstein, Reinhard
2003
Grundlagen zum Aufbau einer Standort-Güte-Karte für den österreichischen Weinbau unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Landwirtschaftlichen Bodenkartierung sowie der Amtlichen Österreichischen Bodenschätzung mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems (GIS) am Beispiel des Pilotprojekts Retz-Altstadt.
Jaborek, Christian
2003
Das europäische Weinrecht.
Bucher, Peter
2003
Roms Juristen und der Wein.
Willvonseder, Reinhard
2002
Die Wirts- und Weinschankordnung des Grafen Wilhelm von Nassau Dillenburg für die Stadt Haiger, 1534. [Verfasser:] Hermann [J.] Sartor.
Sartor, Hermann J.
2002
Fränkischer Wein und deutsche Staatsrechtslehrer. Weinrede bei der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Würzburg 2001.
Steiner, Udo
2002
Es läutet in den Berg. Gedanken um und an die ehemalige Leseordnung in Wehlen.
Friedrich, Raimund
2002
Gesetze und Verordnungen für Weinbau und Wein in Deutschland.
Keipert, Konrad
2002
Entwicklung und aktueller Stand der formellen und materiellen Verfremdungstatbestände des österreichischen Weingesetzes.
Marx, Katrin
2002
Qualitätsweinprüfung und Verwaltungsverfahren: Überlegungen und Lösungsansätze zu rechtlichen Problemen der Qualitätsweinprüfung unter Berücksichtigung der rheinland-pfälzischen Verwaltungspraxis.
Klarmann, Philipp
2002
Internationale Weinkontrolle. Weinkontrolle in Deutschland und Frankreich, Australien, Südafrika und den USA im Rechtsvergleich.
Barth, Martin
2002
Der gute Kauber Tropfen, die Weineinfuhr nach Oberwesel und die kalendarische Verirrung.
Henn, Armin / 1939-2014
2001
Weinbehandlung und Weinverfälschung in Mittelalter und früher Neuzeit: Technik, Verbreitung und regionale Rechtspraxis.
Fuge, Boris
2001
Die 'Instruktion' zum Weinbau der Herzoglich-Anhaltischen Kammer zu Bernburg von 1833.
Gremler, Bernhard / 1934-
2001
Der Georgenberger Klosterwein war zollfrei (bis 1783).
Naupp, Thomas
2001
Höllentrunk aus Bacchus' Hexenküche. Ein finsteres Kapitel Weinbaugeschichte: Panscher - Schönen bis zum Exitus.
Heger, Helmar M.
2001
←
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...