1.452 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur.
|
Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Reif für die Insel. Mariannenaue. Ein ganz besonderer Ort für Weinbau in Deutschland ist die Rheininsel Mariannenaue. Ihre außergewöhnliche Lage verlangt nach besonderer Mühe und Sorgfalt, um von der Insel unter besonderen Bedingungen Wein mit Charakter auszubauen. Dieser Aufgabe hat sich 'Schloss Reinhartshausen' angenommen. Fotos: Jens-Olaf Broksche [u.a.].
|
Schmidtborn, Jan; Broksche, Jens-Olaf |
2005 |
|
|
Doppelgänger. Südtirol ist Gastland beim Rheingau Gourmet Festival. Und seine Weine zeigen dort ihre zwei Gesichter.: klassisch von der einen, modern von der anderen Seite.
|
Maurer, Caro |
2005 |
|
|
DLG-Empfohlene Weingüter und Winzergenossenschaften. Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., Frankfurt a.M. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.].
|
Oppenhäuser, Guido |
2005 |
|
|
Rezepte mit Riesling. Ein Koch- und Bilderbuch. Maler: Horst Baerenz-Cao.
|
Müller-Urban, Kristiane; Baerenz-Cao, Horst |
2005 |
|
|
Die Entwicklung des Weinbaues in Geisenheim 1956-2002. Hrsg.: Paul Claus.
|
Eisenbarth, Hans-Josef; Claus, Paul |
2005 |
|
|
Mit Bacchus auf Reisen. Das WeinKochbuch. Die Topwinzer von Ahr, Mittelrhein, Mosel, Rheingau und Rheinhessen - mit leckeren Rezepten.
|
Apelt, Hans Wilhelm |
2005 |
|
|
Wo's Sträußche hängt, werd ausgeschenkt. Seit drei Jahrzehnten der Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route. Weinfachliches und Weinkulturelles: Wolfgang Blum, Hans Ambrosi. Beschreibung der Betriebe: Ursula Holschier, Gerhard Becker, Hans Ambrosi. Redaktion: Ursula Holschier.
|
Blum, Wolfgang; Ambrosi, Hans; Holschier, Ursula; Becker, Gerhard |
2005 |
|
|
Lord am Rhein. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
2005 |
|
|
Renaissance in Rüdesheim. Keine launische Diva. Mit seinen Steilhängen rund um das Niederwalddenkmal ist Rüdesheim einer der eindruckvollsten Weinorte des Rheingaus. Auf kargen Steinböden gedeihen dort markante Riesling-Weine, die zum Besten zählen, was der deutsche Weinbau überhaupt zu bieten hat. Fotos: Jörg Sänger.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B.; Sänger, Jörg |
2005 |
|
|
Wassernotstand im Königlichen Weingut. [Königliche Weinbau- und Kellerverwaltung in Wiesbaden.]
|
Horn, Günter |
2005 |
|
|
Persönlichkeiten der Weinkultur. Hier: Bernhard Breuer, Winzer und Marketing-Fachmann.
|
Claus, Paul |
2005 |
|
|
Persönlichkeiten der Weinkultur. Hans-Josef Eisenbarth, ... .
|
Claus, Paul |
2005 |
|
|
Vordenker im Weinberg des Herrn. Bernhard Breuer, Top-Winzer aus Rüdesheim (Weingut Georg Breuer, mit 4 Sternen in Eichelmanns 'Deutschlands Weine' ausgezeichnet), ist Gründungsmitglied der Charta Weingüter und Mitbegründer der Slow Food-Bewegung. ...
|
Kammann, Petra |
2004 |
|
|
Bei Brentanos am Rheine. Wein-Lese und Literatur.
|
Kammann, Petra |
2004 |
|
|
Neuer Schwung in alten Mauern. Geschichte des Weinbaus in Schloss Vollrads.
|
Hepp, Rowald |
2004 |
|
|
'Vinea Steinberch". Der Steinberg bei Kloster Eberbach.
|
Heinemann, Hartmut |
2004 |
|
|
Predigt, gehalten von Pfarrer Volker Henkel im ökumenischen Gottesdienst anläßlich des 17. Treffens der deutschsprachigen Weinbruderschaften Basilika, Schloss Johannisberg, Sonntag 13. Juni 2004.
|
Henkel, Volker |
2004 |
|
|
Kloster Eberbach. Verlagerung und Neubau der Hessischen Staatsweingüter.
|
|
2004 |
|
|
Der Adler wird flügge. Die Staatsweingüter in Hessen stehen vor einem wichtigen Umbau. Ihr Geschäftsführer Dieter Greiner treibt die Neugestaltung des Betriebes zu einem wettbewerbsfähigen Weinbauunternehmen sichtbar voran. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fritz, Bernd; Jung-König, Tamara |
2004 |
|
|
Der Wickerer Weinanbau und der Nonnberg.
|
Hossbach, Rebecca |
2004 |
|
|
Wanderwege zum Wein. Rheinhessen, Rheingau, Nahe, Mittelrhein, Hessische Bergstraße. Lehrpfade und mehrtägige Touren. Mit Gesamtbeschreibung von Rheingauer Riesling-Pfad (Wicker bis Kaub) Mittelrhein-Weinwanderweg (Trechtingshausen bis St. Goar).
|
Blum, Wolfgang |
2004 |
|
|
Eine kulinarische Entdeckungsreise. Rheingau, Mittelrheintal, Taunus, Wetterau und entlang der Lahn.
|
Martin, Silke; Cheney, Thomas W. |
2004 |
|
|
Jahresbericht. Annual Report. Forschungsanstalt Geisenheim und Fachbereiche Weinbau und Getränketechnologie, Gartenbau und Landespflege der Fachhochschule Wiesbaden (2005: Jahresbericht. Annual Report. Forschungsanstalt Geisenheim und Fachbereich Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden).
|
|
2004 |
|
|
Die Standortkartierung der hessischen Weinbaugebiete. Otmar Löhnertz ... (Hrsg.). Mit Beiträgen von Helmut Becker ... .
|
Löhnertz, Otmar; Becker, Helmut |
2004 |
|