441 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die Bekämpfung des falschen Mehlthaues der Rebe (Peronospora viticola de Bary) auch Mildew genannt. Eine leicht faßliche Unterweisung, wie man diese Krankheit erkennen und auch mit Erfolg bekämpfen kann. Knauer, Franz 1889

Kleiner Atlas der Krankheiten und Feinde des Kernobstbaums und des Weinstocks. 25 Blätter im Farbendr. mit nach den neuesten Forschungen bearbeiteten Text. Boltshauser, H. 1889

Die Reblaus, ihre Natur, ihr Auftreten in Europa und ihre Bekämpfung, mit besonderer Berücksichtigung derselben in Deutschland. Huperz, C. 1888

Weitere Beobachtungen und Untersuchungen über die Reblaus, Phylloxera vastatrix Planchon. Kessler, Hermann Friedrich 1888

Bericht des ständigen Ausschusses der Großhgl. Weinbau-Commission, erstattet in der Sitzung vom 12. Januar 1888, über die Ergebnisse der im Jahre 1887 zur Bekämpfung der Rebenperonospora angestellten Versuche. 1888

Zusammenstellung der Gesetze und Verordnungen betreffend Massregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Reblaus. Königliche Eisenbahn-Direktion Berlin. 1888

Die Edelfäule der Trauben. Müller-Thurgau, Hermann 1888

Ungarns Weinbau und die Phylloxera. Amtlicher Bericht des königl. ungar. Regierungs-Commissärs für Weinbau, königl. Rath Julius v. Miklós, über dessen Thätigkeit in den Jahren 1885-1887, an das kön. ung. Ministerium für Ackerbau, Industrie und Handel. Miklós, Julius v. 1888

Die Reblausgefahr. Geise, Otto 1888

Bericht über das Auffinden und die Verbreitung der Reblaus (Phylloxera vastatrix Pl.) in den Weingeländen von Freyburg a.d.U. und Umgebung, sowie über das Vorkommen der Reblaus im übrigen Deutschland und den außerdeutschen Staaten. Kahle, Oskar 1888

Die Lösung der Reblausfrage. Fiedler, Peter Josef 1888

Bericht über eine mit Unterstützung des K.K. Ackerbauministeriums zum Studium der Phylloxerafrage im Sommer 1888 unternommene Reise durch Frankreich. Nebst Rathschlägen für richtige Verwendung amerikanischer und veredelter Reben zur Erhaltung trotz Phylloxera. Goethe, Hermann 1888

Die Peronospora-Krankheit der Weinrebe und ihre Bekämpfung. Ráthay, Emerich 1887

Die Phylloxera und ihre Bekämpfung. Eine Abhandlung über den gegenwärtigen Stand der ganzen Phylloxerafrage in 10 Vorlesungen. Goethe, Hermann 1887

Verhandlungen der am 14. April 1886 in Wiesbaden zusammengetretenen Kommission über Massregeln zur Bekämpfung der Reblauskrankheit. 1886

Maßregeln gegen die Reblauskrankheit. Sammlung der in Geltung befindlichen reichs- und landesgesetzlichen Vorschriften sowie einer Anzahl ergangener Vollzugsverfügungen. Amtliche Ausgabe. 1886

Sammlung der in Elsaß-Lothringen geltenden Bestimmungen zum Schutze gegen die Reblauskrankheit. Zusammengestellt im Ministerium für Elsaß-Lothringen, Abtheilung für Gewerbe, Landwirthschaft und öffentliche Arbeiten. 1886

Die Rebenveredlung. Ein Leitfaden für Alle, welche das Veredeln der Reben lehren oder lernen wollen nebst einem Anhange über Wiederherstellung unserer Weingärten zum Schutz gegen die Phylloxera. Mit 28 Abb. auf 10 zum Theil colorirten Tafeln von Josef Ketz. Goethe, Hermann; Ketz, Josef 1886

Der Heu- und Sauerwurm oder der einbindige Traubenwickler (Tortrix ambiguella) und dessen Bekämpfung. Koch, Friedrich Wilhelm 1886

Die Blutlaus (Schizoneura [Aphis] lanigera Hausm.), ihre Schädlichkeit, Erkennung und Vertilgung. Goethe, Rudolf 1885

Kultur und Beschreibung der amerikanischen Weintrauben. Nach der 3. Auflage des amerikanischen Originals mit besonderer Rücksicht auf die dem europäischen Weinbau drohenden Gefahren hrsg. Mit Abb. der besten amerikanischen Sorten und einem Anhang: Gesetzliche Bestimmungen betreffs Reblaus und Einfuhr ausländischer Reben für Deutschland, Österreich-Ungarn und die Schweiz. Babo, August Wilhelm von, Freiherr; Rümpler, Theodor 1885

Anleitung zum Veredeln der Reben auf amerikanische widerstandsfähige Unterlagen nach dem neuesten Stande der Sache. Goethe, Rudolph 1885

Die wichtigsten amerikanischen Reben, welche der Phylloxera widerstehen. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendbarkeit in Deutschland und Oesterreich-Ungarn. Goethe, Hermann 1884

Die Vertilgung der Reblaus. Kuhff, August 1884

Die Reblaus Phylloxera vastatrix Planchon und der Wurzelpilz des Weinstockes Dematophora necatrix R. Hartig. 2 Weinstockfeinde. Peyl, Theodor 1884

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...