1701 Treffer — zeige 326 bis 350:

Versunkene Weinwelten - Das Blutgericht - . Willkomm, Michael 2009

Weinpatenschaften. Die ersten Weinjahre im Dritten Reich 1933-1936. Busch, Josef; Busch, Alois 2009

Weinköniginnen und Prinzessinen. Gemeinde Pünderich. Busch, Alois; Schneiders, Winfried 2009

Herbstbräuche und Herbstordnungen. 2009

Mosel. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst. Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas 2009

Heimat- und Weinfest Klotten. Zum 75. Mal. 31 Juli - 3. August 2009. Programm. 2009

SWR1 Besser-Esser. Gasthöfe, Weinstuben und Ausflugslokale in Rheinland-Pfalz. Die 30 besten Tipps unserer HörerInnen. Müller, Anke; Berkefeld, Niels 2009

Ein Fall für Fuß. Baecker, Heinz-Peter 2009

50 Jahre Zeltinger Weinkirmes 2009. Text und Bildquellen: Jürgen Braun, Christian Kappes, Hubert Kappes, Alfred Scheer. Braun, Jürgen; Kappes, Christian; Kappes, Hubert; Scheer, Alfred 2009

Aus alter Zeit: Traditionelle Los- und Merktage im Leben der heimischen Winzer. Alltag der gottesfürchtigen Weinbauer von tiefsinnigen Weisheiten geprägt. Johann, Jürgen / 1958- 2008

Weine von höchster Qualität. Schengen. Gestern wurde das Label 'Schengen-Prestige' aus der Taufe gehoben. Beckinger, Christian 2008

Mosel, Mosel über alles. Vor einem Jahr verschwanden die Namen Ruwer und Saar von den Etiketten. Nicht jeder der Produzenten dort nimmt das gelassen hin. Der eine oder andere denkt sogar über die Abspaltung der Regionen als eigenes Gebiet nach. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Tamara Jung-König. Knoll, Rudolf / 1947-; Jung-König, Tamara 2008

Die Weinversteigerungsringe an der Mosel - ihre Geschichte, Entwicklung und Bedeutung seit über 100 Jahren. Kirch, Karl 2008

Zurück in die Zukunft. Eine kurze Geschichte des Trierer Vereins von Weingutsbesitzern der Mosel, Saar und Ruwer. Deckers, Daniel / 1960- 2008

Zeller Schwarze Katz. Hilz, Stefan / 1957-2016 2008

Edle Tropfen von der Mosel genießen excellenten Ruf. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 2: das Anbaugebiet Mosel. [Verfasser:] C[hristian] M[alan]. Malan, Christian 2008

Weingut Herber stellt sich vor. 2008

K.o. im Rokoko. Der Mosel-Weinkrimi. [Verfasser:] Carl von Lieser [d.i. Karl-Josef Prüm]. https://d-nb.info/gnd/121-990394; Lieser, Carl von 2008

Terroir an Mosel, Saar und Ruwer. Klima, Winzer, Boden. Projektkoordination, Autoren und Redaktion: Ansgar Schmitz [u.a.]. Schmitz, Ansgar 2008

Leiwener Weinfest. 15. bis 18. August 2008. 2008

60. Weinfest 2008. Trier-Olewig. 1.-4. August 2008. 2008

'Stein und Wein' ist das Motto der Gemeinde Fell an der Mosel. 2008

Mosel-Winzer auf einer Wellenlänge. Arbeitsgemeinschaft mit altem Brauch wiederbeleben. 2008

Winzervereinigungen an der Mosel. Winzervereinigungen an der Mosel setzen sich für den Erhalt der Kulturlandschaft ein. 'BREVA - Weg und Wein e.V.' beispielsweise hat einen Erlebniswanderweg angelegt. 'Der klitzekleine Ring' bewirtschaftet einen steilen mit vielen Kleinterrassen durchsetzten Weinberg in Enkirch. Schlemmer, Gisela 2008

Ein Archipel der Reben. In früheren Jahrhunderten wurde an vielen Stellen des Saarlandes angebaut, zum Beispiel im Saar-Blies-Winkel. Schmitt, Roland 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...