644 Treffer  
	
 —
                       zeige 326 bis 350:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Thema Terroir. Kann man den Boden im Wein schmecken? | Fischer, Ulrich | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinabkommen der EU. | Buck, Holger | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Weinbau in Lengfurt. | Huller, Lothar | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Brunnen gab Weinlage Namen. Oppenheimer Krötenbrunnen 1273 erwähnt. | Baum, Werner | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinbau in Tegernheim. | Häußler, Theodor | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zeller Schwarze Katz. | Hilz, Stefan / 1957-2016 | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Klassifikation des VDP. | Putze, Alexia; Stumpf, Melanie | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Glöck - ein Weinberg, der Geschichte atmet. | Ehlke, Thomas | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Terroir Hessen. Vielfalt erleben! Terroir - Die Herkunft schmecken. Projektleitung: Otmar Löhnertz. Autoren: Peter Böhm, Stefan Muskat, Otmar Löhnertz. | Löhnartz, Otmar; Böhm, Peter; Muskat, Stefan | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Terroir an Mosel, Saar und Ruwer. Klima, Winzer, Boden. Projektkoordination, Autoren und Redaktion: Ansgar Schmitz [u.a.]. | Schmitz, Ansgar | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Populäre Meisterwerke. Der Verband der Prädikatsweingüter präsentiert den neuen Jahrgang aus der Ersten Lage. Vor allem die Rieslinge von der Nahe glänzen. | Maurer, Caro | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weinbau in Osann. | Kirch, Fritz | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Geschichte des Umstädter Weinbaus. | Huber, Franz | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kröver Nacktarsch. | Hilz, Stefan / 1957-2016 | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Terroirausprägung bei der Rebsorte Riesling: Korrelation sensorischer, chemischer, bodenkundlicher und klimatischer Parameter. | Bauer, Andrea | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ich bin ein Wein. Ein unterhaltsames, leicht anregendes und zugleich lehrreiches Weinlesebuch für Heurige und Gereifte. | Kessel, Peter | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen. | Löwenstein, Gerhard | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Stein & Wein. Hessische Bergstraße. Winzer - Lagen - Rebsorten. | Barnert, Eric; Harres, Hans-Peter; Stein, Eckardt | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Badnerberg. 1000 Jahre Weinbaugeschichte Badens. | Maurer, Rudolf | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Chronik des Weinbaues. Im 16. Jahrhundert wird der Bullayer 'Brautrock' erwähnt. | Schulschenk, Fritz | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Wein und sein 'Terroir'. | Erbes, Heribert | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Welterbe-Wein-Triptychon in der Basilika von Kloster Eberbach. | Apitz, Michael | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Faktor Mensch. Beim Wein spricht jeder nur noch vom Terroir. Dabei spielt der Winzer eine entscheidende Rolle. | Maurer, Caro | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Grand Cru auf deutsch. Erste Lage, Großes Gewächs oder Erstes Gewächs - mit dem Jahrgang 2006 haben die deutschen Prädikatsweingüter ihre Spitzenklasse neu aufgestellt. Der Weingenießer kann künftig trockene und fruchtsüße Weine wieder auf einen Blick unterscheiden. | Maurer, Caro | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wein reift auf 'Himmelshöhe'. Einzellage anerkannt - Neues Markenzeichen für Obsthof - Etiketten in Arbeit. [Weine vom Obsthof 'Am Süßen See' in Aseleben]. | Kainz, Daniela | 2007 |  |