6219 Treffer
—
zeige 3451 bis 3475:
|
|
|
|
|
|
Zeller Schwarze Katz.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2008 |
|
|
'Erlesenes' in der mittelalterlichen Literatur. Zur Funktionalität des Weines und zur Bedeutung exklusiver Weinsorten fremder Herkunft in mittelhochdeutschen Festtagsbeschreibungen.
|
Besse, Maria |
2008 |
|
|
'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt.
|
Krämer, Christine |
2008 |
|
|
Zu den Ursprüngen des pfälzischen Qualitätsweinbaus - was die Römer schon wußten
|
Hanemann, Bärbel |
2008 |
|
|
Histoire sociale et culturelle du vin
|
Garrier, Gilbert |
2008 |
|
|
Anlage und Bewirtschaftung von Weinbergterrassen. Terrasentage Oberkirch vom 29. April bis 1. Mai 2008. Konzeption und Zusammenstellung: Albrecht Achilles.
|
Achilles, Albrecht |
2008 |
|
|
100 Bioweine für jeden Anlass und wo man sie kaufen kann.
|
Kämmer, Frank |
2008 |
|
|
Reben und Rezepte. Rezepte und Realisation: Heiner Mack und Olaf Wortmann. Rezeptfotografie: Klaus Meyer. 2009. [Kalender].
|
Mack, Heiner; Wortmann, Olaf; 036-021242a |
2008 |
|
|
Terroir Hessen. Vielfalt erleben! Terroir - Die Herkunft schmecken. Projektleitung: Otmar Löhnertz. Autoren: Peter Böhm, Stefan Muskat, Otmar Löhnertz.
|
Löhnartz, Otmar; Böhm, Peter; Muskat, Stefan |
2008 |
|
|
Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Weinbau.
|
Reisenzein, Helga; Polesny, Friedrich; Höbaus, Erhard |
2008 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg.: Meißner Tageblatt Verlags GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
|
Starke, Werner |
2008 |
|
|
Terroir an Mosel, Saar und Ruwer. Klima, Winzer, Boden. Projektkoordination, Autoren und Redaktion: Ansgar Schmitz [u.a.].
|
Schmitz, Ansgar |
2008 |
|
|
Bulgarisches Weinbuch. Geschichte, Kultur, Kellereien, Weine.
|
Borislavov, Jassen |
2008 |
|
|
In der Tradition des kurfürstlichen Weingutes. 70 Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG. Hrsg.: Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG.
|
Böhme, Werner; Rühle, Günter |
2008 |
|
|
100 Jahre Naturweinerzeuger und Prädikatsweingüter (VDP) in Baden. 1907-2007. Erweiterte Fassung der Jubiläumsschrift '100 Jahre VDP Baden' (2007).
|
Schruft, Günter |
2008 |
|
|
Kröver Nacktarsch.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2008 |
|
|
Populäre Meisterwerke. Der Verband der Prädikatsweingüter präsentiert den neuen Jahrgang aus der Ersten Lage. Vor allem die Rieslinge von der Nahe glänzen.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
Die Gründerzeit des VDP Pfalz.
|
Tekampe, Ludger |
2008 |
|
|
Vom Verband der Naturweinversteigerer Rheinpfalz zum VDP Pfalz.
|
Paul, Roland |
2008 |
|
|
Die Bedeutung des Weinbaus für die Benediktinerabtei Münsterschwarzach.
|
Büll, Franziskus |
2008 |
|
|
Winzervereinigungen an der Mosel. Winzervereinigungen an der Mosel setzen sich für den Erhalt der Kulturlandschaft ein. 'BREVA - Weg und Wein e.V.' beispielsweise hat einen Erlebniswanderweg angelegt. 'Der klitzekleine Ring' bewirtschaftet einen steilen mit vielen Kleinterrassen durchsetzten Weinberg in Enkirch.
|
Schlemmer, Gisela |
2008 |
|
|
Ein Archipel der Reben. In früheren Jahrhunderten wurde an vielen Stellen des Saarlandes angebaut, zum Beispiel im Saar-Blies-Winkel.
|
Schmitt, Roland |
2008 |
|
|
... dem Closter und dero ganzen fürstlichen Residenz-Stadt zur Zierd ... Cameradenweinberge und Südterrassen am Bamberger Michelsberg.
|
Rudrich, Peter; Schöpf, Gabriele |
2008 |
|
|
Weinbau in Osann.
|
Kirch, Fritz |
2008 |
|
|
Weinbau von den Anfängen bis heute.
|
Schüttler, Günter |
2008 |
|