Titeldetails:
Titel'Erlesenes' in der mittelalterlichen Literatur. Zur Funktionalität des Weines und zur Bedeutung exklusiver Weinsorten fremder Herkunft in mittelhochdeutschen Festtagsbeschreibungen.
Verfasser/in Besse, Maria
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2008
AnmerkungenBesitznachweise: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Ehemalige Sächsische Universitätsbibliothek | Sigel übernommener Bibliotheken: 88), Dresden. - Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg. - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a.M. (Sigel übernommener Bibliotheken: F1). - Universitätsbibliothek Trier, Trier
QuelleStudien zu Literatur, Sprache und Geschichte in Europa. Wolfgang Haubrichs zum 65. Geburtstag gewidmet. St. Ingbert 2008, S. 31-47, mit Abb.
Schlagwörter Ampelographie | Brauch | Christentum | Christus in der Kelter | Literatur | Mittelalter | Rebsorte | Religion | Sprache | Weinbau | Terminologie | Weinkonsum | Winzer