431 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Bei einem Weinfest den Retter der Reben geehrt. Gedenktafel am Winzerhof Gussek für Carl Börner enthüllt. Oberregierungsrat züchtete reblausresistente Unterlagen. - Ausstellung zum Thema Wein.
|
Lüders, Roland |
1998 |
|
|
Historische Keller als Lagerstätten für Wein und Gerstensaft. Zahl der Gewölbe wurde lange unterschätzt. Wahre Labyrinthe in der Burgstraße. Mehrfacher Einbruch der Pflasterung über den unterirdischen Gängen. ...
|
Zöllner, Brigitte |
1998 |
|
|
Peter Carstensen, ein Wegbereiter des hiesigen Weinbaus.
|
Maus, Reinhold |
1998 |
|
|
Umgestaltung des Schlifterweinberges zu einem Demonstrationsweinberg.
|
Walther, Klaus; Ritschel, Roland |
1998 |
|
|
Flasche mit altem Wein als bestes Stück. Weinmuseum auf der Neuenburg. Neueröffnung in Freyburg. Einfluß des Rebensaftes auf den Alltag der Menschen im Mittelpunkt.
|
Stöckel, Gerd |
1998 |
|
|
Hundert Jahre deutsches Weinrecht. Zur Geschichte eines Sonderwegs. Auszug.
|
Dippel, Horst |
1998 |
|
|
An den Grenzen unseres Anbaugebietes - Der östliche Weinberg Deutschlands [Sachsen].
|
Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter |
1998 |
|
|
Weinheiliger St. Bartholomäus. [Verfasser: Günther Liepert].
|
Liepert, Günther |
1998 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff, Meersburg und der Wein.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
1998 |
|
|
Welche Eiche für reiche Weine? Hiesige Weine in fremden Fässern ausbauen? Das ist -möglicherweise - für Geschmack und Qualität der jeweiligen Kreszenzen nicht optimal. Die Mineralstoffe des Weins sollten mit denen zum Faßbau verwendeten Holzes möglichst harmonisieren, ist man an der Staatlichen Hofkellerei in Würzburg überzeugt.
|
|
1998 |
|
|
Das pfälzische Weinbürgertum : kultursoziologische Überlegungen zur Entstehung des rheinpfälzischen Qualitätsweinbaus
|
Utz, Richard |
1998 |
|
|
Schlemmerreise an der Nahe
|
Wrobel, Andrea; Glattfelder, Sascha |
1998 |
|
|
Flaschen-Ansichten : das Informationsblatt für Weinetikettensammler in Deutschland
|
Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler |
1998 |
|
|
Rohály's Weinführer Ungarn 1999.
|
Rohály, Gábor |
1998 |
|
|
Slowenien: Hundert köstliche Entdeckungen. Kultur, Küche, Keller.
|
Lexe, Peter; Neumüller, Ferdinand |
1998 |
|
|
Vinomed. Magazin für Wein & Gesundheit. Hrsg.: DWA, Deutsche Weinakademie, Mainz.
|
|
1998 |
|
|
Histoire sociale et culturelle du vin.
|
Garrier, Gilbert |
1998 |
|
|
Auf Fahrten zum Frankenwein. Ein Bilderbogen mit zehn Beschreibungen und Begleitthemen. Hrsg.: Hans Eberhard Maschinski.
|
Maschinski, Hans Eberhard |
1998 |
|
|
Festschrift zum 19. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Wallertheim. Festtage vom 5. bis 8. Juni 1998.
|
|
1998 |
|
|
Wo's Sträuß'che hängt, werd ausgeschenkt. Ein Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route.
|
Witte, Hedwig; Ambrosi, Hans; Becker, Gerhard; Holschier, Ursula |
1998 |
|
|
Der Kremser Wein und die klösterlichen Lesehöfe.
|
|
1998 |
|
|
Vini d'Italia. Gambero Rosso. Deutsche Ausgabe. 1998.
|
|
1998 |
|
|
Wachau. Weinreisen an Donau und Kamp.
|
Schmoeckel, Peter |
1998 |
|
|
Der Weinlagename als Herkunftsangabe und Qualitätshinweis. Rechtsgeschichte, aktuelle Regelungen, Reformvorschläge.
|
Koch, Hans-Jörg |
1998 |
|
|
Täglich Wein. Gesünder leben mit Wein und mediterraner Ernährung.
|
Worm, Nicolai |
1998 |
|