369 Treffer — zeige 351 bis 369:

'Christus in der Kelter' zu Ediger a.d. Mosel. Becker, Josef 1922

St. Urban, der Schutzpatron der Winzer. 1921

St. Urban der Weinpatron. Staffler, Richard 1921

Das deutsche Jahr. (Wetteregeln und anderes.) St. Urban (25. Mai). Das Urbanreiten in Nürnberg 1614. 1920

Ein Pfälzer Lokalweinheiliger. [Hl. Cyriakus.] 1916

Christus in der Kelter. Burchard, Ludwig 1913

Salz und Wein in ihrer Beziehung auf die Feste der Heiligen. [Verfasser:] H[ermann] F. Wagner. Wagner, Hermann F. 1912

Von St. Urban, dem Weinpatron. Kulturgeschichtliches aus dem Elsaß. Pfleger, Luzian 1907

St. Urban, der Patron der Winzer. Samson, Heinrich 1891

Christus in der Kelter. Wernicke, Ernst 1887

Sankt Urban, der Schutzheilige der Weingärtner. 1863

Dank- und Sendschreiben mit einigen Beilagen an die Vorsteher der Stuttgarter Winzerzunft für die zeitliche Ueberlassung ihres Urbans zu nützlichen Zwecken. Von ihrem Mitbürger Hofrath Sick vorgelesen in einer öffentlichen Versammlung (am Schnittlings-Feiertag) den 25. März 1836. 1836

Urbansverehrung im Weinbaugebiet des alten Dekanates Zülpich. Schubert, Rosa 1571

Wein statt Wasser? : heidnischer Dionysos-Bacchus und christlicher Erlöser in der Spätantike Lehmann, Stefan / 1951-

Symbol der Liebe und des Lebens. Geistliche Betrachtungen zu Rebstock und Wein. Babelotzky, Gerd

Darstellungen Christi in der Kelter und verwandte Themata. Krähenmann, Hedi

Das Bopparder Weinbuch. Decker, Rudolf

Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie, zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Volkskunde des Weinbaus. Thomas, Alois

'Du edler Saft der Beeren, bring' uns're Rhön zu Ehren!' Der Weinbau in der Rhön und dem Grabfeld war einst weit verbreitet. Albert, Reinhold

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...