1.143 Treffer — zeige 351 bis 375:

Die Zwiegespaltenen. Maury und Banyuls. Tolle Weisse, Rosés und Rote zu mehr als fairen Preisen - dafür ist das Roussillon bekannt. Doch dessen wahrer Schatz aus Sicht der Winzer sind uralte Süssweine. Ein Besuch bei Weinbauern, die aus schierer Begeisterung und mit Herzblut Süsses für zu wenig Liebhaber produzieren. Herzog, Benjamin 2011

Traum in Weiß mit roten Tupfern. Europäische Weinstraßen: Elsass. Die 'Route des Vins d'Alsace', eine der ältesten Weinstraßen Frankreichs, zeigt dem Reisenden auf 170 Kilometern Länge die Schönheiten der Region. Und daran herrscht wahrlich kein Mangel. Wer außerdem noch Lust auf Weinwanderungen oder stimmungsvolle Weinfeste links und rechts des Weges verspürt, der sollte einfach ein paar Tage länger einplanen. Hubert, Wolfgang 2011

Der Bordeaux-Betrug. Ein Weinkrimi. | Vollständige Taschenbuchausgabe. Crosby, Ellen 2011

Weinphilosophie. Nachdenkliches und Informatives zum Wein. Müller-Kaller, Bernd 2011

Atlas der Weinkulturen Europa. Hormes, Stefan; Peust, Silke 2011

Moselglut. Bootsreise mit bösen Überraschungen. Kriminalroman. Sulzbacher, Klaus 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Wein. Vin. Wörterbuch Deutsch-Französisch. Französisch-Deutsch. Dictionnaire Allemand-Français. Français-Allemand. Recker, Peter 2011

Spurensuche im Herzen Frankreichs. Das Loire-Tal präsentiert sich mit einer Vielfalt von Weinen als Land der Entdeckungen und Überraschungen abseits der bekannten Tropfen. 2010

Verlockendes Farbenspiel. Kein Kompromiss, sondern ernsthafte Alternative zu Rot und Weiß: Rosés sind ein zunehmend beliebtes sommerliches Trinkvergnügen. Maurer, Caro 2010

Verlockendes Farbenspiel. Kein Kompromiss, sondern ernsthafte Alternative zu Rot und Weiß: Rosés sind ein zunehmend beliebtes sommerliches Trinkvergnügen. Maurer, Caro 2010

Weine und Orgeln. Karl Joseph und Rupert Riepp. Miltschitzky, Josef 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Grand Cru. Ein Fall für Bruno, Chef de police. Roman. Walker, Martin 2010

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2010

Süßes Frankreich? Mythen des französischen Alltags. Götze, Karl Heinz 2010

Tod in Bordeaux. Bitterer Chianti. Zwei Weinkrimis. Grote, Paul 2010

Ein diebisches Vergnügen : Roman Mayle, Peter; Bischoff, Ursula 2010

Ein diebisches Vergnügen Mayle, Peter; Bischoff, Ursula 2010

Burgund / Chianti Classico / Kamptal / Württemberg: Cuvées. Eichelmann, Gerhard 2010

Ein bisschen Show muss sein. Viele Regionen in Frankreich setzen gezielt auf den Weintourismus, zum Beispiel das Vaucluse in der Provence. Touristen erschließen sich die Region radelnd. Heidmann, Frank 2010

Korsika - ╫le de Beauté. Inselweine. ╫le de Beauté - Insel der Schönheit - ist nur einer der Namen, mit denen man die französische Mittelmeerinsel Korsika schmückt. Das 'Gebirge im Meer' ist für Weintouristen ein Paradies, den es zählt nicht nur zu den ältesten Weinbaugebieten der Welt, sondern stellt heute auch ein hohes Qualitätsbewusstsein unter Beweis. Doch die besten korsischen Weine verlassen nur selten die Insel - ein Grund mehr, sie zu besuchen. Ritter, Michael 2010

Etwas Show muss sein: Weintourismus im Vaucluse. Region im Südwesten Frankreichs geht in die Werbeoffensive: Winzer wandern oder radeln mit Gästen durch die Rebanlagen - Verkostungen mit einem guten Essen gehören dazu. Heimann, Andreas 2010

Beim Wein sind Korsen Egoisten. Was soll man von einer Insel halten, deren Wappen fast jeder und deren Weine fast niemand kennt? Der Grund für den geringen Bekanntheitsgrad korsischer Kreszenzen ist schnell auf einen Nenner gebracht: Die Einheimischen - zusammen mit den Touristen - konsumieren fast alles selbst. Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...