1631 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Der neue Jahrgang [Saale-Unstrut] ist weit besser als sein Ruf. Über 40 Weine aus dem schwierigen 2010 wussten bei einer Probe zu überzeugen.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2010 |
|
|
Winzer bangen um die Ernte. Zwei kalte Winter, kurzer Sommer und die Nässe setzen den Reben zu.
|
Fuhrmann, Cornelia |
2010 |
|
|
Treffen der gekrönten Häupter beim Winzerfest in Höhnstedt und Bacchus in seinem Element. [Verfassser:] K. S[chalow].
|
Schalow, K. |
2010 |
|
|
Idee zur Gründung reifte im gräflichen Weinkeller. 175 Jahre Weinbaugesellschaft Naumburg.
|
Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 |
2010 |
|
|
Schatzkästchen mit uralten Stöcken. Sortenvielfalt in Kathertscher Anlage - Aufrebung im Elsloch.
|
Schröder, Gudrun |
2010 |
|
|
Alte Holzfässer in neuem Glanz. Böttchermeister restaurierte die 125 Jahre alten Behälter.
|
|
2010 |
|
|
Wo wurde in unserer Gegen Wein gebaut? [Nachdruck].
|
Schlottmann, Karl |
2009 |
|
|
Ewig den Glauben an den Segen der Trauben. 80 Jahre Weinbaugemeinschaft Meißen.
|
Krüger, Lutz |
2009 |
|
|
Händels Wein wird fast nur verschenkt.
|
|
2009 |
|
|
Weinbaunachrichten.
|
|
2009 |
|
|
Erstes fachbezogenes Weinfest des Bernburger Heimatkreises e.V.
|
Gremler, Bernhard / 1934- |
2009 |
|
|
Alte Lappen schützen Händels Reben. Jubiläumswein. Stinkende Tinktur hilft prima gegen Wildschäden auf dem Weinberg. Zappendorfer Winzer bereitet jetzt die Präsentation eines selten guten Tropfens zu Ehren des Komponisten vor.
|
Böhme, Ralf |
2009 |
|
|
Hoflößnitz - Weingutmuseum der Region Elbtal. Bildtafel: Weingutmuseum Hoflößnitz.
|
Zeidler, Ingrid |
2009 |
|
|
Spur des Weins. Seit über 800 Jahren macht in Sachsen der Wein seiner Bezeichnung als 'Kulturpflanze' viel Ehre.
|
Schäfer, Dagmar |
2009 |
|
|
Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2009 |
|
|
'Es geht ans Gemüt'. Ehepaar Sommerfeld aus Halle gibt Händel-Weinberg weiter.
|
|
2009 |
|
|
Die Deutsche Weinkönigin zu Gast bei: Marie - die Winzerin vom Händel-Weinberg.
|
|
2009 |
|
|
Vom Staatsweingut Radebeul 'Schloss Hoflössnitz'.
|
Ettelbrück, Nikolaus |
2009 |
|
|
Ein Binnenschiffer sattelt um. Der Hallenser Matthias Voltz übernahm die traditionsreichen Weinbergterrassen in Langenbogen. Rebsorten baut er schon auf drei Bergen an.
|
Privenau, Kornelia |
2009 |
|
|
Auf Spurensuche im Unstruttal. Der Klinger-Weinberg.
|
Nowak, Stefanie |
2009 |
|
|
Wie Phönix aus der Asche. Keine andere Rebberglage wurde von der Politik geprägt wie die Hohe Gräte. In den Zeiten des Nationalsozialismus angelegt, verkam der Grand Cru in der DDR zum Wrack. Nach der Wiedervereinigung sorgte die Verkehrspolitik der Bundesregierung für ein Happy End. Mit Schutt vom Bau der ICE-Trasse konnte die Hohe Gräte rekultiviert werden.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2009 |
|
|
Ein landschaftsökologisches Bewertungsverfahren für Trockenmauern in Weinbergen Sachsens.
|
Morandell Meißner, Anita; Lorz, Carsten; Jäger, Wolfram |
2009 |
|
|
Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ.
|
Führ, Wieland |
2009 |
|
|
Leben für die Reben. Porträt einer Genossenschaft. Autoren: Theo M. Lies, Bernd Lähne, Rudolf Knoll.
|
Lies, Theo M.; Lähne, Bernd; Knoll, Rudolf |
2009 |
|
|
Sächsisches Wein-Lexikon.
|
Schweder, Katja; Becker, Julia; Winterling, Susanne; Franke, Jan-Dirk |
2009 |
|