415 Treffer — zeige 366 bis 390:

550 Jahre Rheingau und Riesling 1435-1985. Staab, Josef 1986

Der Riesling - ein König unter den Weißweinen der Welt. Großer, Horst Ulrich 1986

Zur Herkunft der Rieslingrebe - die Geschichte einer Rebsorte. Staab, Josef 1986

Die großen Riesling-Jahrgänge in der Weinbereitung. Troost, Gerhard 1986

Gepflegter Rieslingwein, der Partner für ein gesundes Leben. Claus, Paul 1986

Riesling-Jubiläum im Rheingau. Staab, Josef 1985

Rieslingtreu. Die typische deutsche Rebsorte zuerst im Rheingau angebaut. Kees, Hanspeter 1984

Der Trierer Kurfürst und Erzbischof Clemens Wenzeslaus, ein Förderer der Riesling-Rebenpflanzung im Trierer Kurstaat. Laufner, Richard 1984

Der Riesling mit der strengrassigen Note. Verwaltung der Bischöflichen Weingüter in Trier. Dohm, Horst 1984

Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten. Hoffmann, Kurt Max 1983

Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten. Hoffmann, Kurt Max 1983

Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden. Pohl, Horst 1983

Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden. Pohl, Horst 1983

Baden und seine Weine: Riesling und Silvaner. 1983

Zur Geschichte des Rieslings an der Mosel. Schnitzius, Dieter 1983

Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg. 1983

Die 'Königin der Reben'. Zur Geschichte des Rieslinganbaus an der Mosel. Schnitzius, Dieter 1982

Vor 100 Jahren gelang die Riesling x Silvaner-Kreuzung. Wie 'Müller-Thurgau' die Welt des Weines veränderte. Baumann, Max 1982

Rebsorten im Schweizer Weinberg. Gutedel, Riesling x Sylvaner, Sylvaner, Blauburgunder, Gamay, Merlot. [Originalzeichnungen der Kunstdrucke: Robert Flach.] Donzé, André; Rochaix, Michel; Galet, Pierre 1982

Ein ehemaliger Schüler Müller-Thurgaus zur 100-Jahr-Feier des Riesling x Sylvaners. Schmid, Gustav 1982

An Mosel-Saar-Ruwer ältester Rieslinganbau. 1981

Der Weiße Riesling. Herkunft und Merkmale dieser bekannten Rebsorte. Kees, Hanspeter 1980

Die Mosel - ältestes Rieslinganbaugebiet Deutschlands? Matheus, Michael 1980

Kam der Riesling in der Römerzeit von der Rhone an den Rhein? Im Geschmack und beim Namen Ähnlichkeit mit der uralten Sorte 'La Rèze' im Wallis. Auszug. Uhrig, Gottfried 1980

Der letzte Weinberg von Jena. Bemühungen um Erhaltung als Kulturdenkmal - Müller-Thurgau und Riesling gepflanzt. Bühner, Peter 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...