462 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Der Museumsweinberg. Oder: Eine einzigartige Dokumentation des historischen Weinbaus.
|
|
2003 |
|
|
Der Wein und sein Latein.
|
Brühl, Norbert |
2003 |
|
|
Ein Rückblick auf die erste preussische Weinsteuer von 1819.
|
Kloos, August |
2003 |
|
|
Süße Trauben mit Muskatgeschmack. Bernhard Gremler pflegt heimattypische Rebstöcke an der Bruchsteinmauer vom Friederikenstift. 'Blauer Bernburger'.
|
Leonhardt, Raimund |
2003 |
|
|
Heidelberger Wein- und Fassgeschichte(n).
|
Holl, Eugen |
2003 |
|
|
Der Weinbau in Frickenhausen.
|
Bätz, Josef |
2003 |
|
|
'Ein Leben im Weinklang'. Die Winzergenossenschaft Nordheim (WGN) setzt mit der neuen Vinothek Divino und ihren neuen Weinmarken einen Meilenstein im fränkischen Weinbau. Die neue Philosophie der Nordheimer Winzer orientiert sich ausschließlich am Geschmack der Kunden.
|
Behringer, Elmar |
2003 |
|
|
Von Öchsle zum Terroir. Vor mehr als hundert Jahren wurde der deutsche Weinbau zum ersten Mal revolutioniert. Nicht mehr Herkunft und Produktionsmethoden sollten über die Qualität eines Weines bestimmen, sondern der Gehalt an Fruchtzucker: je mehr, desto besser. Jetzt steht eine zweite Revolution bevor. Immer mehr Winzer wenden sich gegen die Cocacolaisierung des Geschmacks, gehen dem Wein auf den Grund. Terroir - ein önologisches Manifest.
|
Löwenstein, Reinhard |
2003 |
|
|
Wörterbuch der deutschen Winzersprache / WDW.
|
Besse, Maria |
2003 |
|
|
Trinkstuben und Bruderschaften - soziale Orte in den Städten des Spätmittelalters.
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2003 |
|
|
The history of wine as a medicine.
|
Norrie, Philipp A. |
2003 |
|
|
Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften. Soziale Orte und Beziehungsnetze im spätmittelalterlichen Basel.
|
Simon-Muscheid, Katharina |
2003 |
|
|
Wein und Boden. Der Einfluß des Bodens auf die Geschmacksvielfalt steirischer Weine.
|
Bernhart, Alois; Luttenberger, Werner |
2003 |
|
|
Die Weinjahrgänge Spanien, Portugal. Die Anbaugebiete seit 1970.
|
Hesele, Thomas |
2003 |
|
|
Die 100 besten Tips für den richtigen Umgang mit Wein.
|
Supp, Eckhard |
2003 |
|
|
Rhônetal.
|
Supp, Eckhard |
2003 |
|
|
Australien.
|
Niemann, Alexander |
2003 |
|
|
Friaul. Slowenisches Küstenland.
|
Buchi, Massimo; Thomann, Wolfgang |
2003 |
|
|
Wein als Geschenk. Ein vinosophischer Ratgeber, Lesebuch und Einkaufsführer für Weine.
|
Weber, Thomas |
2003 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2004. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B. |
2003 |
|
|
Mein Wein aus Österreich. Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Weinkultur in Österreich im 20. Jahrhundert.
|
Postmann, Klaus Peter |
2003 |
|
|
Kultwein Bordeaux. Hrsg. von Bruno Boidron.
|
Boidron, Bruno |
2003 |
|
|
Fränkische Weinlese. Von Stefan Andres bis Kurt Tucholsky.
|
Schramm, Godehard; Krischker, Gerhard C. |
2003 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2003/2004. Nationale und internationale Prämierungsergebnissse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2003 |
|
|
Kalles Werkstatt rund um Trauben und Weinberge für drinnen und draußen.
|
Fries, Antje; Müller, Maike |
2003 |
|