657 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Trauben erobern Wingertsberg zurück. Kleingartenkolonie im Herz der Kreisstadt wird zum Park für Erholung und Freizeit - Entlang dem Bachlauf vom Stadtrand bis zum Simmersee.
|
Lorenz, Markus |
2009 |
|
|
Partnerstädte verschmelzen. Symbolik des Siegeretiketts überzeugt die Jury - Verkündigung der Gewinner spannend gemacht.
|
Pöritzsch, Holger |
2009 |
|
|
Weinetikett für das große Fest gesucht. Wettbewerb von DFG, Weinbruderschaft und WZ - Geldpreise winken.
|
Pöritzsch, Holger |
2009 |
|
|
Wein mit Potenzial. In Baruth haben Landschaftsarchitekten und Künstler die Weinbautradition der Region wiederbelebt.
|
Klug, Michael |
2009 |
|
|
Am Anfang gab's Ochs am Spieß. Willi Becker und Otto Schäfer erinnern sich an die ersten Ahrweiler Winzerfeste nach dem Zweiten Weltkrieg.
|
Schrötler, Dorothee |
2009 |
|
|
Winzer erwarten 'Granatenjahrgang'. Gutes Wetter im September begünstigt die Entwicklung der Trauben.
|
Balleier, Sabine |
2009 |
|
|
Zu Gast in der 'Probierstube der deutschen Weinlande'. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 4: das Anbaugebiet Nahe. [Verfasser:] C[hristian] M[alan].
|
Malan, Christian |
2009 |
|
|
Das Weinbezeichnungsrecht wird angepasst. Änderungen auf EU-Ebene wirken auf deutsches Weinrecht.
|
Ehses, Albrecht |
2009 |
|
|
'O glückliches Land, wo der Essig von selbst wächst'. Historische Weinanbaustandorte im Regensburger Land.
|
Feuerer, Thomas; Sedlmeier, Josef |
2009 |
|
|
Quellen zur Geschichte des Weinbaus im altbayerischen Donauraum. Schriftliche, kartographische und bildliche Quellen: Aussagekraft und Auswertungsmöglichkeiten.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2009 |
|
|
25 Jahre Pfälzer Weinfest auf Schloss Blutenburg.
|
Hollweck, Christl |
2009 |
|
|
Rebenneuaufbau nach dem 2. Weltkrieg.
|
Schulz, Hubert |
2009 |
|
|
Eine italische Weinamphore aus Caesars Zeiten bei Wadern-Lockweiler.
|
Glansdorp, Edith; Glansdorp, Eric |
2009 |
|
|
Lemberger und mehr. Auf der Weinstraße Kraichgau-Stromberg dreht sich alles um den Rebensaft.
|
Böttinger, Ute |
2009 |
|
|
'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten.
|
Hodecek, Sandra |
2009 |
|
|
Le désir du vin : à la conquête du monde
|
Pitte, Jean-Robert |
2009 |
|
|
Le vin : message des dieux, enchantement des hommes : origines et connaissannce des vignobles dans le monde
|
Ott, Olivier |
2009 |
|
|
Die ersten Weinbauern in Wallis. P. Curdy ...
|
Curdy, Philippe |
2009 |
|
|
Weingeschichten. [Tonträger] /René Gabriel. Ungekürzte Lesung von Gero Wachholz.
|
Gabriel, René; Wachholz, Gero |
2009 |
|
|
Geisenheimer Rebsorten und Klone.
|
Schmid, Joachim |
2009 |
|
|
Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum.
|
Jakab, Éva |
2009 |
|
|
Entwicklung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems im Weinbau in einer deutschen Winzergenossenschaft.
|
Matthes, Manuela |
2009 |
|
|
Nomen est Omen.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2009 |
|
|
Bitterer Chianti. Ein Wein-Krimi.
|
Grote, Paul |
2009 |
|
|
Wein.
|
Droste, Wiglaf; Heidelbach, Nikolaus; Klink, Vincent |
2009 |
|