Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1271 Treffer — zeige 376 bis 400:
Die Regulierung von Produktion, Import und Verkauf des Weins im Schweizer Recht (Entwicklungen und aktueller Stand).
Kronenberg, Oliver P.
1999
Der Wein und die Macher. Weinkultur zwischen Purismus und Fabrikation - Anmerkungen zu 'Neuen Önologischen Verfahren'.
Koch, Hans-Jörg
1999
Jetzt knallen und rätschen sie wieder. Gegen zweibeinige und geflügelte Diebe werden immer noch Wengertschützen eingesetzt.
Hachenberger, Richard
1998
Das Weinrecht 1998.
Blau, Achim; Nickenig, Rudolf
1998
Weinrecht in Bayern. Redaktion: Hans-Joachim Wachsmuth, Eckhard Schneider, Dieter Ofenhitzer.
Wachsmuth, Hans-Joachim; Schneider, Eckhard; Ofenhitzer, Dieter
1998
Rechtsfragen der Weinbezeichnung in der Europäischen Union und in Österreich.
Leitner, Daniela
1998
Vom Kellerrecht.
Schneider, Ruedi
1998
Das Capitulare de villis und der Karolinger-Wein.
Eschnauer, Heinz R.
1998
Das Capitulare de villis und der Karolinger-Wein. Ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte.
Eschnauer, Heinz R.
1998
Hundert Jahre deutsches Weinrecht. Zur Geschichte eines Sonderwegs.
Dippel, Horst
1998
Aus der Geschichte des Weinbaues der Saalestadt (Calbe).
Schwachenwalde, Hanns
1998
Hundert Jahre deutsches Weinrecht. Zur Geschichte eines Sonderwegs. Auszug.
Dippel, Horst
1998
Der Weinlagename als Herkunftsangabe und Qualitätshinweis. Rechtsgeschichte, aktuelle Regelungen, Reformvorschläge.
Koch, Hans-Jörg
1998
Dresdner Schankordnung vom 16. Oktober 1308. Kurfürstlich Sächsische Weinbergsordnung vom 23. April 1588. Neu hrsg. und erläutert von Dieter Coburger. Anhang: Aus der alten Winzersprache. Sonderveröffentlichung zur Wissenschaftlichen Konferenz 'Weinkultur an Saale und Unstrut' des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. am 28. März 1998 in Naumburg (Saale).
Coburger, Dieter
1998
Generalverordnung des Kurfürsten und Pfalzgrafen Carl Theodor in Mannheim zur Beförderung des Wein- und Ackerbaus in der Kurpfalz aus dem Jahre 1747. [Verfasser: Jörg] Julius Reisek.
Reisek, Jörg Julius
1997
Wein und Recht im Wallis.
Grichting, Thomas J.
1997
Weinprozeß ['Kollmann-Clotten'] in den Jahren 1924/25 um 'Naturrein'. Entscheidung erst in sechster Instanz.
1997
Der 'Weinskandal 1985'. Ursachen, Ablauf und Auswirkungen.
Lechner, Franz-Josef
1997
Karl der Große gab Erlaß für Eröffnungen. Straußwirtschaften und Weinstuben.
Vogler, Hans-Dieter
1997
Wein und Recht im Wallis. Von den Anfängen bis 1700.
Grichting, Thomas J.
1997
Die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts zum Weinrecht.
Zimmer, Michael
1997
Das Alaunurteil des Ingelheimer Oberhofs vom 11. Dezember 1400. [Ingelheimer Weingeschichte.]
Eschnauer, Heinz R.
1997
Die Ordnung der Hallgartener Schröterzunft aus dem Jahre 1684.
Roßkopf, Josef
1997
Eine Weinbauordnung aus dem Jahre 1548 und ein darauf bezugnehmendes Generalmandat aus dem Jahre 1549.
Haas, Felicitas
1996
Sächsische Weinbergs-Ordnung von 1588.
Rühle, Günter
1996
←
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...