1061 Treffer — zeige 376 bis 400:

Steinkauz hat als Wachturm gedient. Ältestes Weinberghaus ziert Festglas. 2010

Die Zisterzienser und ihre Weinberge in Brandenburg. Fröhlich, Roland 2010

Der Weinbau des Klosters Pforte. Boehme, Paul 2010

Staatliche Weinbauverwaltung Naumburg an der Saale Kösener Straße 66. Kaufmann, Eberhard 2010

Verzeichnis der vorzüglichsten Rebsorten zum Anbau im nördlichen Deutschland welche in gutbewurzelten Pflanzen in der Rebschule des Stadtrath a.D. A[dolph] Thränhart zu Naumburg a.d. Saale zu haben sind. Thränhart, Adolph 2010

Überblick über den historischen Weinbau im Regierungsbezirk Merseburg (1815-1945). Vortrag zum Kolloquium am 28. Mai 2010 im Ratskeller zu Naumburg/Saale anlässlich des 175. Jahrestag der Gründung der Naumburger Weinbaugesellschaft 1835 e.V. Sommerfeld, Hubertus 2010

Saale-Unstrut Süd. Die Wurzeln des ostdeutschen Weinbaus liegen im Bratwurst-Land Thüringen, vielleicht auch die Zukunft. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Pflege eines Kulturgutes. Zum 175-jährigen Bestehen der Naumburger Weinbaugesellschaft zeigt das Museum Romanisches Haus in Bad Kösen eine Ausstellung zur Geschichte. Matthes, Constanze 2010

Weimars erster Prinz wird halber Sachse. Suche nach Weingut in Thüringen bislang vergeblich. Diese und weitere Nachrichten aus dem Weinbau. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Ein Jahr der Hoffnung für den Wein. Winzer von Saale und Unstrut erwarten einen guten Jahrgang, sie rechnen mit einem Ertrag von 3,5 Millionen Litern. Reinard, Julia 2010

Winzer bangen um die Ernte. Zwei kalte Winter, kurzer Sommer und die Nässe setzen den Reben zu. Fuhrmann, Cornelia 2010

Treffen der gekrönten Häupter beim Winzerfest in Höhnstedt und Bacchus in seinem Element. [Verfassser:] K. S[chalow]. Schalow, K. 2010

Jenas ältester Weinberg feiert Jubiläum. Die Wissenschaft-, Licht- und Universitätsstadt Jena hat sich in den letzten Jahren auch zu einer kleinen Weinstadt entwickelt. Großen Anteil an dieser Renaissance haben die Hobbywinzer vom Käuzchenberg in Jena-Zwätzen. In diesem Jahr feiert der Verein sein 30jähriges Jubiläum. Haentzschel, Jens 2010

Das Steinerne Buch in Großjena - ein Kleinod der Kulturgeschichte und des Weinanbaus. Etwa 1720 legte sich der Hofjuwelier der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, Johann Christian Steinauer, einen Weinberg in exponierter Lage mit einem prächtigen Weinberghaus über dem Unstruttal zu. Maaß, Michael 2010

Die Zukunft ist weiblich. Das erste private Weingut in Höhnstedt besteht seit zwei Jahrzehnten. Der Winzer-Nachwuchs verfügt über eine Top-Ausbildung und viele Ideen. Böhme, Ralf 2010

Beliebte Weine werden knapper. Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist mit Ernte unzufrieden. Höhne, Steffen 2010

Rückgang bei frühen Sorten. Erträge hiesiger Winzer deutlich unterm langjährigen Mittel. 2010

Weinanbau auf der Abraumhalde. GEISELTALSEE. Ertrag ist witterungsbedingt geringer als 2009. Winzer rechnet dennoch mit guter Qualität. Dünschel, Diana 2010

Exot mit hohen Öchslegraden. In Freyburgs Schweigenbergen bringt die Gleinaer Winzerfamilie Böhme mit Helfern die erste Ernte der französischen Weißweintraube Chardonnay ein. Speck, Hans-Dieter 2010

Steilvorlage im Streit um Steillagen. Prämierter Silvaner vom Nüssenberg. 2010

Größter Zuwachs an Saale und Unstrut. 2010

Weinbaunachrichten. 2010

Naumburger Weinbaugesellschaft ist die zweitälteste Weinbaugesellschaft in Deutschland. 175 Jahre Jubiläum. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2010

Wie sich echte Schell-Schokolade auf die Weine der Winzervereinigung [Freyburg] einlässt. Bohne trifft Traube. Lies, Theo M. 2010

Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. [20jähriges Jubiläum des Weinbauverbandes Saale-Unstrut e.V.]. Frölich, Sandra 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...