5.391 Treffer — zeige 3876 bis 3900:

Die Weinbauterminologie in der Mundart von Velm-Götzendorf im niederösterreichischen Weinviertel. Von Annemarie Mayr, geb. Annemarie Grossmaier. Mayr, Annemarie 1974

Weltgeschichte aus der Kelter. Keim, Anton Maria 1973

Die Obstlehre der Griechen und Römer. Nach Quellen bearbeitet. Walker, Wilhelm 1973

The Discovery of a large vineyard at Pompeii: University of Maryland excavations, 1970. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Large Vineyard discovered in ancient Pompeii. Root and stake cavities reveal vineyard of A.D. 79. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Hanse brachte Weinkultur unter die Leute. Beredte Zeugnisse auf der Kölner Ausstellung 'Die Hanse in Europa'. Jung, Hermann 1973

Weinbau-Taschenbuch. Hillebrand, Walter 1973

Düngung und Pflanzenschutz im Weinbau. Ein kleiner Ratgeber mit Bildern. Neubearbeitet von K. J. Beetz. Beetz, K. J. 1973

Weinbau auf dem Hunsrück Schellack, Gustav 1973

Weinstock und Reben als Motiv in antiken und früh-christlichen Mosaiken. Winkel, Nina 1972

Die Mundart in der Weinbauterminologie des Markgräflerlandes - Untersuchung in den Orten Haltingen, Binzen und Wittlingen. Strobel, Elisabeth 1972

Die Weinschlemmer von Sybaris. Eine der größten archaischen Weinmetropolen wird aus dem Schlamm geschält. Jung, Hermann 1972

Die 'Weinschuhe' von Köln. Ein einmaliges antikes Weindenkmal identifiziert. Jung, Hermann 1972

"Der Wein ist dem Himmel entstammt" : kleine kulturgeschichtliche Weinlese in Rheinhessen. Ries, Jutta 1972

Das Lenz-Moser-Erziehungssystem der Reben und wie es dazu kam. Moser, Lenz 1972

Der Weinbau aus der Sicht des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Rathfelder, Oswald 1972

Nierstein und sein Weinbau im Wandel der Zeit Foltyn, Oskar 1972

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1972

Die Weinbauterminologie am Kaiserstuhl untersucht in den Orten Ihringen, Eichstetten und Endingen. Wolf, Brigitte 1972

Sie schlemmten bei Austern und Wein. Die Ausgrabungen im Limes-Kastel Saalburg berichten vom Lebensstil der römischen Legionäre. Jung, Hermann 1971

Vom Ursprung unseres Weinbaues. Decker, Karl 1971

Trauben am Hausspalier. Anleitung zur Pflanzung und Pflege der Spalierreben. Thiele, Kurt 1971

Die lexikalische Stellung des Nordschlesischen in ostmittel- und gesamtdeutschen Bezügen. Unter besonderer Berücksichtigung der Weinbauterminologie. Veith, Werner H. 1971

Wie alt ist der Weinbau? Roesgen, Manfred von 1971

Der Weinbau im Blickfeld seiner Geschichte. Zillien, Felix 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...