Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1478 Treffer — zeige 401 bis 425:
Wein & Sortiment. Praxis der Produkt- und Sortimentsgestaltung.
Göbel, Robert
2013
Beschreibung des Einkaufsverhaltens von Gastronomen bei Wein mittels Best-Worst Analyse im Weinbaugebiet Meran.
Cronst, Harald
2013
Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien für österreichische Winzer in China.
Müller, Clemens
2013
Das vergessene Schloß. Balthasar Neumanns Weinhändlerpalais in Zell.
Naser, Christian
2013
Weinstraße vor der Seidenstraße? - Weinkulturen zwischen Georgien und China.
Kupfer, Peter
2013
Ist eine Winzergenossenschaft/Weinkellerei eine Bank?.
Buck, Holger
2013
Hansestadt importierte bereits im Mittelalter verschiedene Weinsorten. Der Kantor und Organist Caspar Michael Stapel ...
Kuna, Edwin
2013
Edition Wattenmeer: eine Kooperation zwischen Weinhandel und regionaler Tourismuswirtschaft.
Scherhag, Knut
2013
"Rheinhessen denkt an morgen" - Qualitäts- und Marktorientierung als Zukunftsmodell für die Region.
Schätzel, Otto / 1952-
2013
Die Weinhändlerdynastie Hornschuch
Bauer, Hans / 1888-1947
2013
Der deutsche Weinfachhandel im Fokus rheinhessischer Winzer.
Pleitgen, Michael W.
2013
Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg.
Gutzler, Matthias
2013
Verbraucher offen für neue Entdeckungen. Ergebnisse der aktuellen DWI-Studie.
Schipperges, Michael
2013
Das Geheimnis teurer Weine. G.K./K.S.
Knebel, Gerd
2013
Der Wein aus der Anilinstraße: für Joachim Spies, den Leiter des BASF-Weinkellers in Ludwigshafen, ist der Wein ein Lebensziel. Von Uwe Kauss. Fotos Alex Habermehl.
Habermehl, Alex
2013
Innen Tradition - außen Innovation: Mosel.
Gundlach, Alice
2013
"Der Premiummarkt ist größer als angenommen". Segmentierung der Weinkonsumenten nach Einkaufstätten und Weinpräferenzen.
Hoffmann, Dieter; Szolnoki, Gergely
2013
Die Suche geht weiter. Latium, Marken, Umbrien - die Regionen Mittelitaliens sind vielen Verbrauchern ziemlich unbekannt ...
2013
Auf stabiler Basis: Rheinhessen. Seit gut 15 Jahren geht es mit der Qualität der Weine aus Deutschlands größtem Anbaugebiet bergauf. Vor allem junge Winzerinnen und Winzer setzen auf Innovationen in Weinberg und Keller ...
Gundlach, Alice
2013
Aus für die 70cl Flasche? [Roland Müller].
Müller, Roland
2013
Leicht beflügelt - mörderisch gut: wer Erlesenes sucht, findet bei Rolf Heizmann im Freiburger Weinbuchladen Patio del Vino neben ausgesuchten Weine und Sekten extravagante Accessoires für schön herausgeputzte Flaschengeschenke und mörderisch gute Weinkrimis.
2013
Mehr Patriotismus für deutschen Wein: frohe Botschaften verkündet man gerne - Deutscher Wein wird verstärkt getrunken ... Gespräch mit Monika Reule.
Reule, Monika
2013
Unkonventionell zum Erfolg. Weinkellereichef Michael Willkomm ist ein heimatverbundener Querdenker.
Szellas, Claudia
2013
Der "Eckmüller" in Heiligenstadt und seine Weingroßhandlung. Das Leben und Wirken des Heinrich Johannes Müller (1820-1896).
Müller, Torsten W.
2013
Anforderungen an eine moderne Sortiments- und Preisbildung.
Wechsler, Bernd
2013
←
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...