1624 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Es war einmal der "Unkeler Funkeler".
|
Borowski, Nina |
2015 |
|
|
Vom Ahr-Bleichert zum Spitzenwein. Zeitreise im Tal der roten Traube: 893 wird Weinbau erstmals urkundlich erwähnt.
|
|
2015 |
|
|
Die ehemalige Propstei Buchholz/Burgbrohl und die Abtei Gladbach. Die Weingüter im Brohl- und Gleestal und an der Mittelmosel.
|
|
2015 |
|
|
Jahrhunderte im Weinbau. In zwei großen Weingütern mit jahrhundertelanger Tradition - Klosterneuburg und Gobelsburg verdichtet sich die Geschichte des österreichischen Weinbaus.
|
Eckensperger, Walter |
2015 |
|
|
Sympathische Widerhaken. Er ist vielleicht älter als der grüne Silvaner und möglicherweise die Urform dieser Sorte. Auf jeden Fall ist der Blaue Silvaner eine eigenständige Rebe. Sie war früher weit verbreitet, verschwand dann von der Bildfläche und wurde vor exakt 51 Jahren wiederentdeckt - und wiederbelebt.
|
Knoll, Rudolf |
2015 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Fontanafredda?
|
|
2015 |
|
|
Moderne Tradition mit Riesling. Der Rheingau ist eine weltberühmte Weinregion und zugleich eine Kulturlandschaft mit über 1.200 Jahren Geschichte. Die ältesten Weingüter des Anbaugebiets sind Kulturdenkmäler des deutschen Weinbaus mit fast 1.000-jähriger Vergangenheit und produzieren zugleich Weine mit internationalem Ruf. Ihre Zukunft speisen sie aus der Tradition von Generationen.
|
Kauss, Uwe |
2015 |
|
|
Der älteste Wein der Menschheit in China: Jiahu und die Suche nach den Ursprüngen der eurasischen Weinkultur.
|
Kupfer, Peter |
2015 |
|
|
Römischer Weinbau an Mosel und Rhein.
|
Gilles, Karl-Josef |
2015 |
|
|
Die Herrschaft Schmalkalden und der Wein. Ute Wagner.
|
Wagner, Ute |
2015 |
|
|
Taittinger und die Liebe zum Chardonnay. Hoch über dem Dorf Pierry in der Champagne thront das Château de la Marquetterie. Das Schloss mit Blick auf die Côte des Blancs ist die Wiege des Hauses Taittinger und bis heute eines der schönsten Besitztümer der Familie ... Von Kristine Bäder. Foto Guido Bittner.
|
Bäder, Kristine; Bittner, Guido |
2015 |
|
|
Pionier im australischen Weinbau. Johann Gramp (1819 - 1903).
|
Mittermaier, Susanne |
2015 |
|
|
Ursprung des mittelrheinischen Weinbaus laut Jakob Hörter.
|
Nickenig, Rudolf; Hörter, Jakob |
2015 |
|
|
Vom Muskateller zum Kleinberger.
|
Nickenig, Rudolf |
2015 |
|
|
Wein in Kunst und Geschichte.
|
Ahrens, Dieter |
2015 |
|
|
Historia y arqueología en la cultura del vino. Coordinador, Rafael Francia Verde.
|
Francia Verde, Rafael |
2015 |
|
|
La construction de la grande propriété viticole en France et en Europe XVIe - XXe siècles.
|
Figeac-Monthus, Marguerite; Lachaud, Stéphanie |
2015 |
|
|
Histoire du vin en France : de l'Antiquité à la Révolution
|
Birlouez, Éric |
2015 |
|
|
Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès
|
Bel, Jean-Pierre |
2014 |
|
|
Historische Weinbaugebiete im Chiemgau und ihre aktuelle Nutzung. Eine landschaftsökologische Analyse.
|
Pfaffinger, Stephanie |
2014 |
|
|
Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.).
|
Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph |
2014 |
|
|
Die Vielfalt der Geschichte: in den Regionen Kremstal und Kamptal finden sich die unterschiedlichsten Formen historischer Weingüter - und ebenso verschieden sind die Wege, Geschichte in der Gegenwart zu leben. Text: Walter Eckensperger.
|
Eckensperger, Walter |
2014 |
|
|
Ritthof und sein Wein. 1265 Jahre Weinbau-Tradition im Bliestal.
|
Schöffling, Harald; Kurtz, Friedrich; Bagola, Holger |
2014 |
|
|
Das Weingut Fink und die Niersteiner Glöck.
|
|
2014 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs grössten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2014 |
|