1631 Treffer — zeige 401 bis 425:

Südfrüchte aus Nordlage. Hier kann man wunderbar hocken, nippen, schauen, nippen: Im mitteldeutschen Anbaugebiet Saale-Unstrut wachsen zwischen Burgen und Klöstern frische, knackige Weine. Spahn, Claus 2009

Rebstöcke bringen nur den halben Ertrag. Witterungsbedingte Ausfälle plagen die Winzer an Saale und Unstrut. 2009

Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Das Weingut Zahn in Kaatschen. Wernicke, Christian 2009

Historische Pressen im Weinanbaugebiet Sachsen. Rühle, Günter 2009

Die mit einer '9' sind gute Jahrgänge. Heute in Feierlaune: Marktwinzer Dieter Stolle wird 60 Jahre alt. Donat, Jutta 2009

Weinerlebniswelt Meißen. Hilz, Stefan / 1957-2016 2009

Klare Absage an Billigwein. Saale-Unstrut-Winzer bauen auf Qualität. Voigt, Klaus-Peter 2008

Weinbaunachrichten. - Nachtrag 2007. 2008

600 Flaschen Händel-Wein. Gestern wurde der neue Jahrgang vorgestellt. 2008

Weinbau im Reinstädter Grund im Jahr 1541 - Pößnecker Bürger waren beteiligt. Petzold, Hans-Joachim 2008

Neugründung: Institut für Weinforschung. Sachsen-Anhalt. 2008

Goldregen über Saale-Unstrut-Wein. Landesprämierung in Leipzig - Forscher starten. 2008

Das Gewohnte und das Besondere sind bei uns Alttag. 2008

25 Jahre Erster Sächsischer Weinkonvent. Das Geheimnis vollkommenen Genießens liegt im Wissen um den Wein. Reinhold, Volker 2008

Saale-Unstrut-Winzer erhalten 31 Medaillen. Weingüter erfolgreich bei Bundesprämierung. 2008

'Da kann der Wein alt werden!' Im Weingut Zahn in Kaatschen begann Ende September die Lese. Mörstedt, Torsten 2008

'Freue dich und trinke wohl'. Der 7.000 Jahre lange Weg der Weinkultur von Ararat bis in das Saale-Unstrut-Gebiet. Epperlein, Klaus / 1953- 2008

Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Eine Studie zur Geschichte und Wirkung der Gesellschaft in Sachsen und Deutschland. Ulrich, Gerd 2008

Göttersitz, Edelacker und das Paradies. Wein an Saale und Unstrut. Mit exklusiven Kochrezepten. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie]. Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe 2008

Königin hilft auf Händels Weinberg. Jetzt kommt der achte Jahrgang von den Rebstöcken. Aus hellen und dunklen Trauben reift ein wertvoller Gutedel. Flaschen aus Zappendorf sind in Bremer Schatzkammer registriert. Böhme, Werner / 1937- 2008

Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht. Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2008/2009 am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2008

Der Kleindröbener Weinbau und seine Wiederbelebung. Raschig, Peter 2008

Wein vom Wachtelberg. Vor über 800 Jahren brachten die Zisterziensermönche den Weinbau in die Mark Brandenburg. Familie Lindicke bewirtschaftet die nördlichste von der EU zugelassene Reblage für die Produktion von Qualitätsweinen. Römmler, Dieter 2008

Saufen wie ein Deutscher. Jessener Gorrenberg. An den sanften Uferhängen des Flüsschens Elster gedeihen Pfirsiche, Äpfel und Wein. Davon wusste bereits ein gewisser Dr. Luther - kein Wunder, kam doch von dort sein Haustrunk. Deckers, Daniel / 1960- 2008

Kurzer Abriss des Weinbaus in Sachsen-Anhalt in Vergangenheit und Gegenwart. Sommerfeld, Hubertus 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...