662 Treffer — zeige 401 bis 425:

Weinjahrgänge. Rühle, Günter; Höhne, Peter 1988

Der Wein vom Elbtal oder: Späte Reue eines Sünders. Vorfristige Festrede eines Kronzeugen sächsischen Weinbaus zu einem Jubiläum. Aufgeschrieben von Wolf-Dieter Liebschner, fotografiert von Jürgen Zeiger, Erhard Schmidt, Ulrich Häßler und Ina Richter. Liebschner, Wolf Dieter; Zeiger, Jürgen; Schmidt, Erhard; Häßler, Ulrich; Richter, Ina 1988

50 Jahre VdgB Sächsische Winzergenossenschaft Meißen. 800 Jahre Weinbau im Elbtal. 1988

Warten auf den großen Jahrgang. Hobbywinzer im Elbtal beleben alte Kulturlandschaft. Knop, Steffi 1988

Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Rühle, Günter 1988

Der Weinbau im 20. Jahrhundert. Rühle, Günter; Höhne, Peter 1988

Die Entwicklung der VdgB Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen und ihre Bedeutung bei der Entwicklung des Weinbaues im Elbtal. Fehling, Jürgen 1988

Erinnerung und Ausblick. Wieder Reben an Wachwitzer Hängen. Blume, Georg 1987

Erbe und Zukunft des Weinböhlaer Weinbaus. Krönert, Reinhard 1987

Alte Weinbau-Tradition im oberen Elbtal wieder gepflegt. Walther, Günther 1987

Wieder Weinbau am 'Wachwitzer Weinberg'. [Verfasser:] P[eter] L[ehmann]. Lehmann, Peter 1987

Blühendes Gewerbe an den Hängen der Lößnitz. Aus der Geschichte des Weinanbaus in Weinböhla. Krönert, Reinhard 1987

Weine aus dem Elbtal. 1987

Die Weinanbaugebiete in Mitteleuropa. Weinbau in der Deutschen Demokratischen Republik. Berger, Hans-Jürgen 1987

Weinbau und Winzerfeste im sächsischen Elbtal. Ehlich, Werner 1987

Die Rebsorten des Elbtales. Förster, Frank 1987

Hobbywinzer pflegen jeden zweiten Rebstock. In der DDR erlebt der Weinbau eine Renaissance. Auffrischung aus der Rheinpfalz. Mara, Michael 1986

Winzer stellen erstmals auf der Gartenbauausstellung aus. Künftig sollen in der DDR auf 1000 Hektar Trauben wachsen. 1986

Eine Wirtin lädt zu 'Vincenz' ein. Unionsfreundin Hannelore Müller ist Chefin in der historischen Meißner Schenke. Dubbers, Annette 1986

Vom sächsischen Wein, neuen Rebenanbauflächen und - Permoser. Lauckner, Martin 1985

Der mitteldeutsche Weinbau hat eine lange Tradition. Meyer, Otto 1985

Perlender 'Juwel' aus Röthas Kellern. Flüssiges Obst von hundertjähriger Kelterei im Bezirk Leipzig. Nach Rekonstruktion fließt das köstliche Naß in fast dreifacher Menge. Fuchs, Sabine 1985

Der Weinbau auf den Jessen-Schweinitzer Bergen. Fotos: Paul Träger, Claus Rummert. Träger, Paul 1985

Die Zeiten der 'niedrigen Dienste' sind vorbei. Früher, da hielten sich wohlhabende Bürger einen Winzer als Leibeigenen. Heute kann in der DDR jeder Weinbau auf eigene Rechnung betreiben - auch an der Elbe. Knoll, Rudolf / 1947- 1985

Die Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der heutigen Stadt Radebeul im 19. Jahrhundert. [Verfasserin: Ingrid Zeidler.] Zeidler, Ingrid 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...