5273 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Spektrum Elsass : lange rätselten Weintrinker, welche Richtung der Weinbau im Elsass einschlagen würde. Nun ist die Sache klar: Riesling, Muscat und Gewürztraminer fallen biologisch, naturverbunden und puristisch aus ...
|
Faßbender, Wolfgang / 1968- |
2022 |
|
|
Eine Reise nach Belgien ist mit Leckerbissen gespickt. Ob Pralinen, Pommes oder Lambic Bier, das kleine Land steckt voller Genüsse. Auch beim Wein darf es ein feiner Tropfen sein - deshalb machen die Belgier ihn selbst ...
|
Stelzig, Matthias |
2022 |
|
|
Chasselas und Pinot noir - einzigartig und wandelbar : die beiden meistangebauten Rebsorten der Schweiz erweisen sich immer mehr als große Trümpfe ...
|
Heistermann, Yvonne |
2022 |
|
|
Bourgogne très dynamique : das Burgund ist und bleibt für Weinfreaks der heilige Gral. Ob Weiß- oder Rotwein, ob Premiers oder Grands Crus, der Hype hat sich in jüngster Vergangenheit noch einmal mit hoher Geschwindigkeit in Sphären entwickelt ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2022 |
|
|
Geschärftes Herkunftsprofil : ein Schritt, der längst überfällig war. Mit den UGA wurden im Chianti Classico klare Regeln zur Verwendung der klingenden Herkunftsbezeichnungen wie Radda, Gaiole oder Castellina geschaffen ...
|
Speicher, Sascha |
2022 |
|
|
Aus dem Schatten : die weißen Leithaberg-Weine und die Welschriesling-Renaissance haben die Aufmerksamkeit auf eine Weingattung gelenkt, die lange ein Schattendasein fristete, teils sogar belächelt wurde: Weißweine aus dem Burgenland ...
|
Speicher, Sascha |
2022 |
|
|
Mehr Ansehen erarbeiten : Italien: Oltrepò Pavese : außerhalb Italiens kaum bekannt, haben die Weine von Oltrepò Pavese stets von einem guten Ruf bei den Bewohnern Mailands profitiert ...
|
Schoendoerffer, Anne |
2022 |
|
|
Die Weinkulturlandschaft um Stadt Blankenberg
|
Fischer, Helmut / 1934-2023 |
2022 |
|
|
Georgien : wo altertümliche Traditionen und Moderne verschmelzen
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2022 |
|
|
Riesling-Weltmeister mit Ambitionen
|
Spiess, Isabell |
2022 |
|
|
Frankreich
|
|
2022 |
|
|
Vom Silvaner als Frankens Klimagewinner
|
Schneider, Michaela / 19XX- |
2022 |
|
|
Der ewige Geheimtipp profiliert sich : Portugal
|
Götz, Thomas |
2022 |
|
|
Klein, aber fein : unterwegs in einer Mini-Weinregion
|
Lumpp, Natalie / 1971- |
2022 |
|
|
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte : ... Aufzeichnungen über Weinernten haben dabei geholfen
|
Altwegg, Andres |
2022 |
|
|
Kleines großes Vorbild?
|
Keller, Eva-Maria |
2022 |
|
|
Wein-, Klang- und Bilderlebnis 2.0 : mit dem Smartphone oder der 3D-Brille : am Sächsischen Weinwanderweg werden via Audio-Guide spannende Geschichten erzählt ...
|
|
2022 |
|
|
Die Rhön im Weinglas : Weinanbau in der hessischen Rhön
|
Getzin, Pia |
2022 |
|
|
Der Rheingau als Kulturlandschaft zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik : wissenschaftliche Tagung in Kloster Eberbach
|
Rödel, Eva; Wurthmann, Nicola |
2022 |
|
|
Deutsche Weinernte 2022 überdurchschnittlich
|
|
2022 |
|
|
Im grünen Bereich
|
Crecelius, Veronika |
2022 |
|
|
Heldenhafter Weinbau, nachhaltig entwickelt
|
Verband Schweizer Weinexporteure |
2022 |
|
|
Autonom und elektrifiziert in die Zukunft?
|
Porten, Matthias / 1968-; Regnery, Daniel |
2022 |
|
|
Rote-Gebiete-Preview : Düngeverordnung
|
|
2022 |
|
|
Erster Moselwein-Boom in Karl Marx' Kindergarten : neues Zollgesetz & Luxussteuern auf französische Weine
|
Baumeister, Jens |
2022 |
|