649 Treffer — zeige 426 bis 450:

Der Escherndorfer Lump. Egert, Gerhard 1993

Rechtliche und praktische Aspekte bei der Erhaltung historischer Weinbergslagen in der Flurbereinigung am Beispiel der Verfahren 'Ahrweiler' und 'Walporzheim'. Schmidt, Hartmut 1993

Erfassung und Bewertung historischer Weinbergslagen an der Ahr. Custodis, Paul-Georg 1993

Erhaltung historischer Weinbergslagen als Ziel des Tourismus. Meyer, Alfons 1993

Die Erhaltung historischer Weinbergslagen an der Ahr. Expertengespräch. 1993

Franken. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und Küchen. Neubearbeitung von Elmar Henke. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Henke, Elmar 1993

Weinlage-Namen in der Gemarkung Mittelheim. Hell, Josef 1992

Vergessene Weinbergslagen in Hochheim! Sturm, Heinz 1992

Flurnamen, Gewanne und Weinlagen von Ellerstadt, Friedelsheim und Gönnheim in der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße. Hörig, Siegfried 1992

Ahr. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen. Redaktion und Überarbeitung: Walter Biesenbach. Weinlagen: Karl-Peter Böll. Touristische Straßen und Wanderwege: Ignaz Görtz. Zeichnungen: Elfriede Michels. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Biesenbach, Walter; Böll, Karl-Peter; Görtz, Ignaz; Michels, Elfriede 1992

Mittelheimer Lagen und Wein in den Vollradser Registern des Spätmittelalters. Busch, Jörg W. 1992

Mittelheimer Lagen und Wein in den Vollradser Registern des Spätmittelalters. Busch, Jörg W. 1992

Weinbau und Weinbergslagen in Mosbach. Meszmer, Franz Sales 1992

Der Wein und seine Namen. Ein linguistischer Streifzug durch den Rheingau. Hildebrandt, Alexander 1992

Zur Geschichte der Niersteiner Glöck, einer berühmten Weinlage am Rhein. Jubiläumsschrift 1250 Jahre Niersteiner Glöck. Fuchß, Peter 1992

Von der Musehelde zur Mäushöhle. Die Weinlagen der Pfalz. Herkunft und Deutung ihrer Namen. Zweck, Carina; Halfer, Manfred 1992

Erläuterungen zur Weinbau-Karte Saar und Mosel für den Regierungsbezirk Trier von 1868 mit Weinlagenklassifikation. Hausen, Alfons 1991

Textband zur Neuauflage der Weinbau-Karte Saar und Mosel von 1868. Klassifikation der Weinlagen an Saar und Mosel für den Regierungsbezirk Trier von 1868. Pigott, Stuart 1991

Rheingau. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard 1991

Die Geschichte des Lagenamens 'Stich den Buben' in den badischen Weinbaugemeinden Steinbach und Umweg. Brückbauer, Hans 1991

Der 'Bernkasteler Doctor' und der Rheingau. Staab, Josef 1991

Weinbergsklassifikationen in Deutschland. Pigott, Stuart 1991

Hessische Bergstraße. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard 1991

Bewertung alter Weinbergslagen an ausgewählten Beispielen des Unteren Maintales. Baumann, Almut 1990

Die Liebe und die Weinlagen. Sechs mal Love Story in Wachenheim. Trott, Hans 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...