1619 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Die Wildrebenpopulation auf der Rheininsel Ketsch - eine wertvolle genetische Ressource.
|
Ledesma-Krist, Gloria; Schumann, Fritz; Maul, Erika / 1957- |
2014 |
|
|
Druckereien für Weinetiketten : Gebrüder Petmecky - Wiesbaden
|
Höhmann, Günter |
2014 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs grössten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2014 |
|
|
Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès
|
Bel, Jean-Pierre |
2014 |
|
|
Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.).
|
Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph |
2014 |
|
|
Die Vielfalt der Geschichte: in den Regionen Kremstal und Kamptal finden sich die unterschiedlichsten Formen historischer Weingüter - und ebenso verschieden sind die Wege, Geschichte in der Gegenwart zu leben. Text: Walter Eckensperger.
|
Eckensperger, Walter |
2014 |
|
|
Ritthof und sein Wein. 1265 Jahre Weinbau-Tradition im Bliestal.
|
Schöffling, Harald; Kurtz, Friedrich; Bagola, Holger |
2014 |
|
|
Das Weingut Fink und die Niersteiner Glöck.
|
|
2014 |
|
|
Historische Weinbaugebiete im Chiemgau und ihre aktuelle Nutzung. Eine landschaftsökologische Analyse.
|
Pfaffinger, Stephanie |
2014 |
|
|
Sommer 1914: mehr Sorgen als Euphorie. Am 28. Juni 1914 wurde das österreichisch-ungarische Thronfolgerpaar, Erzherzog Franz-Ferdinand und seine Frau Sophie, in Sarajewo erschossen. Dieser Mord wird meist als Auslöser für den Ersten Weltkrieg bezeichnet. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie die Geschehenisse jener Tage in den damaligen Weinfachzeitschriften kommentiert wurden.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2014 |
|
|
Wacht am Rhein: der Weinbau im Mittelrheintal, der Überlebenskampf seiner Winzer und die Wechselfälle der Geschichte.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2014 |
|
|
Des Schwalbennests wechselhafte Geschichte.
|
Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter |
2014 |
|
|
Für die Ewigkeit bestimmt: die kurze Geschichte der Rebsorte Rieslaner. Von Daniel Deckers. Fotos Guido Bittner.
|
Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido |
2014 |
|
|
Neue Reben hat das Land: aus deutschen Weinbergen.
|
|
2014 |
|
|
Der Weinbau in Siebenbürgen - vormals und heute.
|
Müller, Karl; Salceanu, Harald |
2014 |
|
|
Alte Weinberge - Alte Rebsorten: Einblicke in eine ganz andere Weinbautradition.
|
Jung, Andreas |
2014 |
|
|
Der Weinberg - Schauplatz transalpiner Wirtschafts- und Kulturgeschichte en miniature. / Andreas Otto Weber. - 2014
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2014 |
|
|
Römischer Weinbau in Rheinhessen? Indizien aus der rheinhessischen Winzersprache.
|
Post, Rudolf / 1944- |
2014 |
|
|
Der Weinschröter.
|
Hinkel, Erich / 1938-2018 |
2014 |
|
|
Einblicke in den Weinbau Chinas. Traubenanbau und Weinkelterung gibt es in China seit fast 5000 Jahren. Der moderne Weinbau begann allerdings erst 1892 mit der Gründung der Firma "Chang Yu" durch den Geschäftsmann und Diplomaten Zhang Bishi, der etwa 120 Rebsorten aus Europa und den USA in China einführte. Der Zusammenbruch der Qing Dynastie 1912 und vor allem die Gründung der Volksrepublik China 1949 bremsten die Entwicklung des Weinbaus stark, weil die Regierung Maos Wein nicht als Bestandteil der chinesischen Kultur betrachtete. Der bis heute anhaltende Weinbau-Boom begann um 1990, auch dank intensiver Unterstützung aus dem Westen.
|
Szalatnay, David |
2014 |
|
|
Urahn des Ahr-Spätburgunders. Winzerbruderschaft der Kreisstadt pflegt 250 Jahre alten Rebstock in Niederkastenholz.
|
|
2014 |
|
|
Als der Bauer in die Reben ging : Dietesheim, Lämmerspiel und Mühlheim als Weinbauorte im 16. und frühen 17. Jahrhundert
|
Gries, Hartmut; Stier, Karl-Heinz; Wilk, Reiner; Geschichtsverein Mühlheim am Main |
2014 |
|
|
Das Weingut Finck und die Niersteiner Glöck. [Hrsg.: ... Hans-Peter Hexemer].
|
Hexemer, Hans-Peter |
2014 |
|
|
Wein und Weinbau der Abtei Ebrach im Steigerwald und die Frage der Herkunft des Silvaners in Franken. Stiftung und Wein - historische Skizzen zum Leben in Klöstern, Stiften und Hospitälern. Zwei Vorträge.
|
Seeliger, Hans Reinhard |
2014 |
|
|
Kloster Sion Réserve. Ein Wein und seine Geschichte. [Hrsg.: Andreas Meier. Texte: Willi Finger ... Fotogr.: Daniel Werder ... ].
|
Meier, Andreas |
2014 |
|