40.938 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Typisch - Weine aus sechs Anbaugebieten : Projekt der Fachschüler des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
|
Göttelmann, Theresa; Schott, Johanna |
2024 |
|
|
Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz
|
Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen |
2024 |
|
|
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
|
Ladach, Martin |
2024 |
|
|
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Der Wein der reinen Vernunft : Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren ... wenig bekannt ist, dass der Vordenker aus Königsberg ... gerne ein Glas Weißen aus Grünstadt trank. Auf Spurensuche zwischen Pfalz und Ostpreußen
|
Schramm, Ursula |
2024 |
|
|
Die raren Keller-Kisten 2013 2012: Abtserde G-Max im Höhenflug : das rheinhessische Weingut Keller ist einer der besten Erzeuger in Deutschland und gilt als einer der ganz wenigen Betriebe, der mit seinen Weißweinen in der internationalen Champions League spielt ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Die ewige Magie der Champagne
| legendäre Châteaus, vorzügliche Restaurants, das hübsche Marnetal - und jetzt punkten die Winzer auch noch mit Innovation: Noch nie war die Vielfalt und Komplexität des Champagners größer ...
|
Roos, Martin |
2024 |
|
|
Der pragmatische Biodynamist
| seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ...
|
Matzner, Markus |
2024 |
|
|
Der pragmatische Biodynamist
| seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ...
|
Matzner, Markus |
2024 |
|
|
Bringt die globale Erwärmung ein höheres Risiko für Spätfrostschäden?
|
Plückhahn, Bianca; Brömser, Andreas; Janssen, Wolfgang |
2024 |
|
|
Langfristige Entwicklung und Validierung von Pflanzenschutzstrategien auf der Grundlage des Prognosemodells "VitiMeteo Plasmopora" gegen den Falschen Mehltau der Weinrebe
|
Bleyer, Gottfried; Steinger, Mario; Schuhmacher, Stefan; Fuchs, Rene; Kassemeyer, Hanns-Heinz; Fischer, Frank; Huber, Bernhard; Krause, Ronald |
2024 |
|
|
Der Baierwein, eine Renaissance?
|
Rüby, Wolfgang |
2024 |
|
|
Paolo de Marchi - Pionier der Innovation, Hüter der Tradition
| Cepparello, der reinsortige Sangiovese des Weinguts Isole e Olena, gehört zu den spektakulärsten unter den eleganten Gewächsen der Toskana. Im Jahr 1980 entstanden, ist der Wein eng mit dem Namen Paolo de Marchi verbunden ...
|
Meister, Wolfram |
2024 |
|
|
Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet
| in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Passion und Piacere
| Winzerlegende Giorgio Rivetti, Piemont
|
Eder, Christian |
2024 |
|
|
Mehr Ruinen als Romantik?
|
Kern, Paul |
2024 |
|
|
Opfer politischer Umtriebe
| Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945
|
Deckers, Daniel |
2024 |
|
|
Ans nächste Jahr denken
| Rebschnittgrundlagen aus pflanzenbaulicher Sicht
|
|
2024 |
|
|
Beißen, picken, lecken und buddeln
| Schädlinge an reifenden Trauben : da Wein- und Tafeltrauben im Vergleich zu anderen Obstsorten mit am meisten Zucker enthalten, haben es auch viele Tiere auf das Lesegut abgesehen ...
|
Askani, Lars |
2024 |
|
|
Aufbruch mit Rakija
| Serbiens Weinwelt ist ebenso innovativ wie die Szene der guten Restaurants ...
|
Faßbender, Wolfgang |
2024 |
|
|
Franciacorta - Italiens Antwort auf Champagner
| zwischen Brescia und dem Lago d'Iseo entstand vor 60 Jahren ein Spumante, den wir heute als Franciacorta kennen ...
|
Kunz, André; Meister, Wolfram |
2024 |
|
|
Zeit fürs Burgund
| die hohe Weinkultur des Burgunds hat in der Weinwelt Maßstäbe gesetzt. Die burgundischen Weinberge, heute von 3504 Weinbaubetrieben bewirtschaftet, haben im Jahr 2022 vom Norden bis in den Süden qualitativ hochwertige Weine hervorgebracht
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Ein Kindheitstraum wird Wirklichkeit: Charlotte Weihl ist Deutsche Weinkönigin
| Charlotte Weihl ist die 76. Deutsche Weinkönigin und die elfte aus der Pfalz. Wir sprechen mit der 25-jährigen Studentin der Internationalen Weinwirtschaft aus Gönnheim ...
|
Bauroth, Katja |
2024 |
|
|
Exklusivinterview mit Peter Gago, Chief-Winemaker von Penfolds
| Wein-Legenden
|
Gago, Peter; Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Klassifizierung von Gewächsen und Lagen in der Geschichte
| Österreich und Frankreich im Vergleich : in der Diskussion zur Klassifizierung von Weinbergslagen lohnt es sich, den Blick in die Geschichte zu richten. In Frankreich wurden Lagen nach ihrer Anbaueignung und dem Einfluss des Winzers klassifiziert ...
|
Friedberger, Johannes |
2024 |
|