5282 Treffer — zeige 4476 bis 4500:

Winzer-Ordnung für das Herzogthum Steiermark. 1863

De vitibus atque vinis apud Romanos, thesim proponebat facultati litterarum divionensi Cl[ovis] Lamarre. Lamarre, Clovis 1863

Das Buch vom Wein. Anbau, Bereitung, Behandlung, Kenntniß und künstliche Verbesserung der Weine für Weinbauer, Weinhändler, Weinwirthe und Weintrinker. Mit einem Anhange, enthaltend: gemischte warme und kalte Weingetränke und verschiedene Recepte. Rawald, Gustav 1863

Das Buch vom Wein. Anbau, Bereitung, Behandlung, Kenntniß und künstliche Verbesserung der Weine für Weinbauer, Weinhändler, Weinwirthe und Weintrinker. Mit einem Anhange, enthaltend: Gemischte warme und kalte Weingetränke und verschiedene Recepte. Rawald, Gustav 1863

Praktische Anleitung zur Hebung der Weinproduction, mit besonderer Rücksicht auf die Kronländer des österr. Kaiserstaates. Müller, Johann 1862

Beiträge zur Weingeschichte : [Maße, Erträge, Preise] Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1862

Anleitung zu einer naturgemäßen und lohnenden Behandlung des Weinstocks. [Verfasser:] Joh[ann] S. Hennig. Hennig, Johann S. 1862

Privilegirte Weincultur-Methode. Hooibrenk, Daniel 1862

Encyklopädie der gesammten niederen und höheren Gartenkunst. Eine ausführliche und auf die neuesten Erfahrungen begründete Darstellung der Obst-, Gemüse-, Blumen- und Landschafts-Gärtnerei, des Weinbaues und der Treiberei in allen ihren Formen nebst ... bearbeitet und hrsg. von L. F. Dietrich. Dietrich, L. F. 1862

Der Weinstock, Vitis vinifera L., seine rationelle Kultur, Eigenschaften und Benützung mit besonderer Rücksicht auf die Kecht'sche Methode. Meyer, J. G. 1861

Anleitung zur Erziehung und Pflege des Weinstocks am Spalier. Fischer, Karl 1861

Mittel, den Ertrag des Weinstocks zu vermehren, zu verbessern, besser aufzubewahren und den Handel damit zu verbreiten. Sourisseau, J. 1860

Encyklopädie der gesammten niederen und höheren Gartenkunst. Eine ausführliche und auf die neuesten Erfahrungen begründete Darstellung der Obst-, Gemüse-, Blumen- und Landschafts-Gärtnerei, des Weinbaues und der Treiberei in allen ihren Formen nebst ... bearbeitet und hrsg. von L. F. Dietrich. Dietrich, L. F. 1860

Weinbauschule, oder Anleitung zu Pflanzung der Rebe und Gewinnung des Weins. Dornfeld, J. 1860

Populäres Handbuch der Landwirthschaft für den praktischen Landwirth und für Fortbildungsschulen. Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht, der Rindvieh-, Schaf-, Pferde-, Schweine- und Bienenzucht. Schlipf, Johann Adam 1859

Weinbauschule, oder Anleitung zu Pflanzung der Rebe und Gewinnung des Weins. Dornfeld, J. 1859

Zur Geschichte des Weins. 1859

Neues Verfahren zur Cultur des Weinstockes, um sowohl die Quantität zu vermehren und die Qualität zu verbessern, nebst einem Anhange über Cultur des Maulbeerbaumes, um mehr als doppelte Anzahl Futterblätter zu erzeugen. Hooibrenk, Daniel 1859

Anleitung zum Weinbau. Köhler, Wilhelm 1858

Das Winzerbuch. Leichtfaßliche Anleitung zum Weinbau im Kleinen und Großen; mit besonderer Berücksichtigung der nördlichen Gegenden. Mit einem Anhange: I. Die Traubenkrankheit. II. Der Weinbaukalender. Rubens, Ferdinand 1858

Weinbau-Kalender. Rubens, Ferdinand 1858

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1858

J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1858

Weinbaulehre oder faßliche Anweisung zur Anlegung und Behandlung der Weinberge, zur Weinbereitung, Weinbehandlung, sowie über die Gebrechen der Weine und deren Verhütung. Zum Selbstunterricht nach fünfzigjähriger Erfahrung beschrieben. Mit einem Anhang: Correspondenzen über den Ungarischen Weinbau und die Rheingauer Weinbergs-Polizei-Ordnung. Heckler, Johann Baptist 1858

Anleitung zu einer naturgemäßen und lohnenden Behandlung des Weinstocks. Hennig, Johann S. 1858

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...