1648 Treffer — zeige 476 bis 500:

Flurbereinigung - eine ständige Herausforderung. Pfaffmann, Otto 2002

Heu- und Sauerwurmbekämpfung durch 'sexuelle Verwirrung'. Louis, Friedrich 2002

Fest der deutschen Traube und des Weines im Olympiajahr 1936. Weinpatenschaft Berlin - Hambach. Habermehl, Paul 2002

15 Ausrottungsversuche überlebt. Dudenhofens bekanntestes Gewächs 'Kilianer' und 'Oberlin' setzt sich durch - Protestversammlung in Lingenfeld. Heil, Alfons 2002

Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert. Schumann, Fritz 2002

Portrait und Wein. Karl-Heinz Deutsch - Skulpturen. 15. Weintage der Südlichen Weinstraße, Frank-Loebsches Haus, Landau in der Pfalz, 31. Mai bis 3. Juni 2002. Hrsg.: Theo Kautzmann. Kautzmann, Theo 2002

Wein - ein Zeichen der Zivilisation. Die Pfalz ist stolz auf ihre römische Vergangenheit - Rebensaft als Medizin und Grundgetränk. Jooß, Dieter 2002

Pfälzer Wein in der von der Leyenschen Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert. Laufer, Wolfgang / 1940-2022 2002

Erst verboten, dann versteckt, später verehrt. Eine Rebsorte setzt sich durch - Durch Experimentieren entstanden - Trotz Verbots in Dudenhofen überlebt. Im Geschichtsbuch geblättert. Die Kiliansrebe. Heil, Alfons 2002

Wissenswertes vom Haardter Weinbau. Adams, Karl 2002

Weinbergshäuser. Urformen der Baukunst im Südwesten Deutschlands. Bickel, Wolfgang 2002

Wein-Plus. Weinführer Deutschland. 2002. Hofschuster, Marcus 2002

Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz und im Rheingau. [Das Buch zur Fernsehserie.] Hrsg.: SWR, Landesschau. Meyer, Martin J. 2002

100 Jahre Winzergenossenschaft Weinbiet/Mußbach-Gimmeldingen-Haardt e.G. Redaktion, Beratung, Layout: Markus und Petra Simmert. Simmert, Markus; Simmert, Petra 2002

Der Georg Scheu-Preis des Landes Rheinland-Pfalz - 125 Jahre (1876-2001) deutsche Klonenzüchtung. Schöffling, Harald / 1931- 2002

Rebsortenspiegel. Hornickel, Michael 2002

Lehrreiches in der Weinbergsflur. Alte Spindelkelter. 2002

Lehrreiches in der Weinbergsflur. 2002

Historisches zur Rebsorte Regent und ihrem Züchter. Eibach, Rudolf 2002

100 Jahre im Dienste des Winzers. Aus den Anfängen der Winzergenossenschaft Hambach und des Winzervereins Maxburg. Habermehl, Paul 2002

Weinpfalz - Rheinpfalz. Kukatzki, Bernhard; Steigner, Beate E. 2002

Kleines Pfälzer Weinbuch. Hrsg. von Hermann G. Klein und Knut Wegel. Klein, Hermann G.; Wegel, Knut 2002

100 Jahre Weinbau in Hambach. Fakten und Zahlen. Habermehl, Paul 2001

'Die Hoheiten müssen miteinander können'. Das Erscheinungsbild der Weinkönigin hat sich in den vergangenen 70 Jahren maßgeblich geändert. Etwa 500 Termine pro Jahr. (Thema am Samstag: Weinköniginnen: Ein Amt im Wandel der Jahrzehnte.) Hammann, Iris 2001

Kellerwirtschaft vor 100 Jahren. Vom 9. November 2001 bis zum 31. März 2002 präsentiert das Historische Museum der Pfalz in seiner Reihe Historische Schlaglichter 'Kellerwirtschaft vor 100 Jahren'. Im historischen Ambiente des 'Tiefen Kellers' im Weinmuseum zeigt die Ausstellung im Museum Speyer, welche historischen Formen der Kellertechnik vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa zur Mitte des 20. Jahrhunderts hin gebräuchlich waren. 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...