1272 Treffer — zeige 476 bis 500:

Verweisungsbedingte Normkomplexität nebenstrafrechtlicher Tatbestände am Beispiel des Weingesetzes. Schnell, Angelika 1986

Das österreichische Weingesetz 1985 und seine praktische Anwendung. Mit ausführlichen Erläuterungen und einschlägigen Bestimmungen. Hrsg. von Konrad Brustbauer, Hannes Mraz. Fassung 1986. Brustbauer, Konrad; Mraz, Hannes 1986

Weingesetz 1985. Bundesgesetz vom 24. Oktober 1985, BGBl. Nr. 444, über den Verkehr mit Wein und Obstwein (Weingesetz 1985), in der Fassung des Bundesgesetzes vom 3. Juli 1986, BGBl. Nr. 372. Textausgabe mit Erläuterungen. Hrsg. von Ernst Wohanka. Wohanka, Ernst 1986

Weinpanscher wurden früher enthauptet. Seit 762 n. Chr. gibt es Weinbau am Bodensee. 1986

Verbotener Weinimport. Franzen, German 1986

'In vino veritas'. Schon im alten Andernach schlug man sich mit Weinpanschern herum. Hunder, Hans 1986

Das Weinrecht 1986. | [4. Auflage.] Becker, Werner; Järgen, Heinz; Nickenig, Rudolf / 1953- 1986

Weinrecht für Praktiker in Rheinland-Pfalz. Binder, Georg / -2020; Scherrer, Stefan 1986

Zur Rechtsarchäologie einer Nürnberger Weinprobierschale aus dem 17. Jahrhundert. Morsak, Louis 1986

Das Weinausschankrecht (ius propinandi oder propinationis) des Stiftes Wilten in Innsbruck bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Steinegger, Fritz 1986

' ... sich auf rechtschaffende Erlernung des Weinbaus zu befleißigen'. Eine Ordnung von 1757 für die ledigen Weingärtner in Heilbronn. Weckbach, Hubert 1985

Geschichten um Geschichte: Lippes 'Prüfung der Weine' von 1786. 'Es ist bekannt, daß gewinnsüchtige Weinhändler ... mancherley betrügerische Künste anwenden'. [Betr.: Anleitung fuers Publikum zur vorlaeufigen Pruefung der Weine. Lemgo 1786 und Lemgo 1787. - s. Nr. 13007 und 17351.] Eickmeier, Dietrich 1985

Weinpanscher mit dem Tode bestraft. Im 18. Jahrhundert herrschten strenge Sitten. Landgraf Wilhelm von Hanau erließ 'Verordnung zur Bestraffung'. Hohmann, Rolf 1985

Weingesetz 1985. Hrsg. von Wolfgang Hauser. Hauser, Wolfgang 1985

Weingesetz 1985. Bundesgesetz vom 24. Oktober 1985, BGBl. Nr. 444, über den Verkehr mit Wein und Obstwein (Weingesetz 1985), über Änderungen des Lebensmittelgesetzes 1975, BGBl. Nr. 86, und die des Bundesfinanzgesetzes 1985, BGBl. Nr. 1. Textausgabe mit Erläuterungen. Hrsg. von Ernst Wohanka. Wohanka, Ernst 1985

Weinfuhrwerk und Weindiebstähle. Eminger, Erwin 1985

Der Konflikt zwischen geographischer Herkunftsangabe und Warenzeichen [Weinrecht]. Hallgarten, Fritz 1985

Die fränkische Vorgeschichte des ersten Reichsgesetzes 1487 gegen Weinverfälschungen. Scheler, Dieter 1985

Wie die Kitzinger 1482 den Weinfälscher in die Jauche tauchten. Anmerkungen zu einem aktuellen Thema. Stutzer, Dietmar 1985

Das Weinrecht 1985. Becker, Werner; Järgen, Heinz; Nickenig, Rudolf / 1953- 1985

Friedberger als Weinpanscher (1582). [Verfasser: Fritz H.] H[errmann]. Herrmann, Fritz H. 1985

Naturrein oder verbessert? Ein Weinprozeß vor 60 Jahren endete mit einem Freispruch. Friderichs, Alfons / 1938-2021 1985

Weinfälschungen. Zur strafrechtlichen Regelung dieser Delikte an Hand der Erkenntnisse von Kriminologie, Kriminalistik und Geschichte. Jung, Bernd 1985

Weinbau- und Abgabebestimmungen im Lehnswesen des späten Mittelalters. Nach alten moselländischen Weistümern. Franzen, German 1985

Der Streit um den Weinzoll in Lahr 1807. Kohler, Oskar 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...