478 Treffer — zeige 51 bis 75:

Würzburger 'Schwedenfaß' kündet von Jahrtausendwein. Freihold, Jochen 1979

Würzburger 'Schwedenfaß' kündet von Jahrtausendwein. Freihold, Jochen 1979

Wein-Trinkgefäße gefunden. Sie waren als Abfall bei Bremm in die Mosel geworfen worden. Gebert, Fritz 1979

Bocksbeutel einen halben Meter hoch. Kuriose Vorfahren der fränkischen Weinflasche stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Jung, Hermann 1979

Millionen für ein Weinglas. Jung, Hermann 1979

Zwei Millionen für ein Weinglas. Jung, Hermann 1979

Zwei Millionen für ein Weinglas. Jung, Hermann 1979

Zwei Millionen für ein Weinglas. Seltenes Luxusglas wurde auf einer Sotheby-Auktion in London versteigert. Jung, Hermann 1979

Zwei Millionen für ein Weinglas. In London tauchte ein bisher unbekanntes Exemplar der seltenen Gattung römischer Diatretgläser auf. Jung, Hermann 1979

'Wenn es im Glase funkelt ... '. Besuch bei der letzten Mundblashütte im Schwarzwald in Wolfach/Kinzigtal. Kees, Hanspeter 1979

Über den Wein und das Glas. Vom ägyptischen Füllhorn über den Tonkrug zum Glas. Die Geburt der Kunst des Glasmachens. Riedel, Claus Josef 1979

Urteil im Bocksbeutel-Krieg stärkte die Position der fränkischen Winzer. Nationale Schutzvorschriften bejaht. Dennoch behielten die Portugieser die Oberhand. 1979

Meine Hausrebe - Trauben aus eigenem Garten. Fader, Werner 1979

Alte Flächenmaße im Weinbau. Götz, Bruno 1979

Der Weinbau in Liechtenstein. Ospelt, Ernst 1979

Weinbau und Rebflurbereinigung im Kaiserstuhl. Berger, Thomas 1979

Der Wein als Motiv in der Frauendichtung. Faschon, Susanne 1979

Weylerts Kampf um das Weinsticheramt. Ein Kapitel aus dem 'immerwährenden' Streit zwischen Kippenheim und Kippenweiler. 1979

Schunkellieder wie am Rhein. Auch die DDR besitzt traditionsreiche Weinanbaugebiete. Baum, Karl-Heinz 1979

Der letzte Weinberg von Jena. Bemühungen um Erhaltung als Kulturdenkmal - Müller-Thurgau und Riesling gepflanzt. Bühner, Peter 1979

Übersichtsplan von Flurbezeichnungen in der Gemarkung Oedekoven nach Unterlagen des 17. und 18. Jahrhunderts und die Ausdehnung der Weinanbauflächen in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Thomas, Robert 1979

Die Weinstraße (Route du vin). Bilder von Willy Pragher. Ritter, Rudolf; Pragher, Willy 1979

Italiens Weinbauregionen. Veneto. Venedig hat 'Schatten aus Kristall'. Alberini, Massimo 1979

Der Weinanbau im äußeren Grödner Tal. Meurer, Manfred 1979

Italiens Weinstraßen. In Conegliana im Veneto nehmen zwei Weinstraßen ihren Anfang: eine rote und eine weiße. Millicich, Piero 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1979


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...