795 Treffer — zeige 51 bis 75:

Deutsche Weine und Winzer des Jahres 2018. Der DLG-WeinGuide. Schweikard, Claudia 2018

150 Jahre Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gieler, Paul / 1946- 2018

WG Mayschoß-Altenahr Betrieb des Monats Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2018

Zukunft gestalten : die Winzergenossenschaften in der Pfalz sind mit Zukunftsthemen beschäftigt : wie sich die Genossenschaften aufstellen, um für die Mitglieder auch künftig gute Auskommen zu erzielen Gerke, Clemens 2018

Mitglieder gefragt. Seltener als in der Vergangenheit wurden die Mitglieder zu Fusionszustimmungen gefragt. Für die Zukunft der Genossenschaften sind sie unverändert wichtig. Gerke, Clemens 2018

Weg mit der schwarzen Wolke. Bottwartaler Winzer in Grossbottwar. Klein, Regina 2018

Hobby: Winzer : aus der Rede zur Ausstellungseröffnung in der Hoflößnitz am 1. Juli Andert, Frank / 1969-; Weingutmuseum Hoflößnitz 2018

50 Jahre Moselland. 2018

50 Jahre Winzergenossenschaft Moselland 2018

Keine wie die andere. Die weiter zunehmende Konzentration der Winzergenossenschaften sorgt keineswegs für homogene Einheiten. Vielmehr hat jede Genossenschaft - oft überraschende - Eigenheiten. Gerke, Clemens 2018

Den Wurzeln verbunden. Wo gesellschaftlich relevante Probleme stecken, erhält der genossenschaftliche Gedanke Zuspruch. Pilz, Hermann 2018

Gemeinsam stark. Remstalkellerei in Weinstadt. Widmaier, Anna 2018

Achtzig Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meißen Böhme, Werner / 1937- 2018

Moselland eG feiert "50 Jahre eine starke Gemeinschaft" 2018

Hoch motiviert. Der Heuchelberg im Süden von Heilbron gibt einer ambitionierten Weingärtnergenossenschaft in Schwaigern seinen Namen ... Text: Rudolf Knoll. Fotos: Simone Heilgers-Bach. Knoll, Rudolf / 1947-; Hilgers-Bach, Simone 2017

Wo die Reben Schulpflicht haben. Die Reblaus war vor gut hundert Jahren der Auslöser für eine neue Art der Rebvermehrung. Seitdem ist es üblich, klassische Sorten auf spezielle "Unterlagen" aufzupfropfen. In der Fachsprache heißt das Rebveredlung. Sehr aktiv auf diesem Feld ist die Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, neuerdings in Erlebenbach. Herschmann, Eva 2017

Co-operative wineries in Italy and Spain in the second half of the twentieth century. Success or failure of the co-operative business model? Medina-Albaladejo, Francisco J.; Menzani, Tito 2017

Die Weinsicht genießen und probieren. Die Winzergenossenschaft [Rheingrafenberg] beteiligt sich am bundesweiten Wanderwochenende. Hey, Bernd 2017

An Pfingsten den Ahrwein gefeiert ... Winzer trafen auf neugieriges Publikum. Au, Beate 2017

DLG-Wein-Guide 2017. Schweikard, Claudia 2017

Keine Pauschalrezepte. In der deutschen Winzergenossenschaftsszene hat sich in den vergangenen Jahren viel bewegt. Aber trotz aller Fortschritte ist bei einigen Kooperativen immer noch Sand im Getriebe. Pauschale Problemlösugen ... gibt es keine, aber vielversprechende unterschiedliche Lösungsansätze ... Engelhard, Werner 2017

Tragfähige Basis. Sicher wird sich die Genossenschaftswelt in den nächsten Jahren weiter verändern. Aktuell sind die größten Betriebe jedoch so robust aufgestellt, dass sie durchatmen können. Gerke, Clemens 2017

Lauffen kommt ins Laufen. Trotz einer stattlichen Betriebsgröße wird in Lauffen individuell gearbeitet. Die örtliche Weingärtnergenossenschaft ist aktuell sehr dynamisch unterwegs und hat einige neue spannende Weine kreiert. Knoll, Rudolf / 1947- 2017

Dahinten geht die Sonne auf. Weinkellerei Hohenlohe - Fürstenfass. Klein, Regina 2017

Friedhelm Nelles: Zu 100 Prozent Qualität. Vorstand [Dagernova] geht in Ruhestand. Au, Beate 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...