1835 Treffer — zeige 51 bis 75:

Es kommt wieder mehr in den Bocksbeutel : Vermarktungssituation der Fränkischen Weinwirtschaft 2017 Dereser, Alina; Mend, Matthias; Schwingenschlögl, Peter 2018

Von Biodiversität bis Profilschärfung. 60. Veitshöchheimer Weinbautage . Ende Februar fanden die Fränkischen Weinwirtschaftstage in Veitshöchheim statt. Wie in jedem Jahr war auch diesmal das Programm an beiden Veranstaltungstagen breit gefächert. Wir zeigen Ihnen einige Ausschnitte. Brendel, Gabriele 2018

Weißer Federn im Glas. Der Herbst ist in Franken traditionell die Zeit für ein Glas Federweißer. Der große Hype um das süffige Getränk ist zwar vorbei, aber es gibt immer noch genügend Fans. Pfister, Lena 2018

Weinwandern Fränkisches Weinland. Mit Taubertal. 50 Touren. Heimler, Gerhard; Schmieg, Wolfgang 2018

Der Schoppenfetzer und das Riesling-Attentat : der vierte Fall des Würzburger Weingenießers Erich Rottmann | 6. Auflage Huth, Günter 2018

Weinmordrache. Kriminalroman. Wölm, Dieter 2017

ethos.edition 1. Ein tolles Projekt von Jungwinzern aus Franken. Hubert, Wolfgang 2017

Echt fränkisch und ganz schön alt. Engelhart, Josef 2017

Die Diva unter den Flaschen. Vom Bocksbeutel zum Bocksbeutel PS. Kolesch, Hermann 2017

Locker, flockig einen trinken gehen. Weinbar Fahr Away in Volkach. Klein, Regina 2017

Eine Chance für Franken. Romanisches Herkunftssystem. Mend, Matthias 2017

Schröter, Ungelter und Weinrufer: Weinberufe in Würzburg um 1500. Frankl, Markus 2017

Vom Seminar zur Erfolgsgeschichte. 20 Jahre Gästeführer Weinerlebnis Franken. Dr. Hermann Kolesch von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau blickt voll Stolz auf 20 Jahre Gästeführer Weinerlebnis Franken zurück. Kolesch, Hermann 2017

Weinberggeschichte(n). Aufzeichnungen über die von Stauffenbergischen Weinberge in Zeil/Schmachtenberg (1689-1927). Umlauf, Alois 2017

Silvaner-Weingüter des Jahres. Gegenüber dem Riesling oder den weißen Burgundersorten besitzt der Silvaner bei Konsumenten eher ein Mauerblümchen-Image. Nun, bis Mitte der 1990er Jahre waren wirklich gute Silvaner tatsächlich eine Rarität. Das hat sich drastisch geändert ... 2017

Keuper und einige Kehrtwenden. Franken ist eines der eigenständigsten Anbaugebiete Deutschlands. Mit dem Silvaner besitzt man eine Rebsorte, die in Bezug auf Ausdruckskraft und Langlebigkeit der Weine gerne unterschätzt wird. Stelzig, Matthias 2017

Zwei junge alte Franken: Bukettrebe und Bukettsilvaner. Bukettrebe und Bukettsilvaner sind zwei jüngere Vertreter der historischen fränkischen Rebsorten. Engelhart, Josef 2017

Silena Werner trägt die Krone. Am 10. März holte sich die 20-jährige Silena Werner bereits im ersten Wahlgang in den Manifrankensälen in Veitshöchheim die Krone. Klein, Regina 2017

Der fränkische Silvaner-Held. Weingut Weigang in Iphofen. Olkus, Theresa 2017

Schlanker und eleganter. Bocksbeutel PS: Nachdem Frankens Winzer zuletzt viel Energie in die Qualität ihrer Schoppen gesteckt haben, ist nun die Verpackung an der Reihe. Cool und kantig ist das Design. Ob die Kunden das schätzen? Czygan, Michael 2016

Aufbruchstimmung. Weintourismus, Orange Wines, Amphoren, Betoneier, architektonische Glanzstücke, Gebietsvinotheken - es tut sich was zwischen Spessart und Steigerwald. [Janina Wilsch]. Wilsch, Janina 2016

Trinkvergnügen mit der Ur-Rebe. Ehrgeizige Winzer haben die neuen alten Stärken des Blauen Silvaners entdeckt. Sie bringen Kraft und Struktur in den Wein, die rar geworden sind. Engelhart, Josef 2016

Silvaner und die Tradition in der Gegenwart. Der Wein in Franken hat eine fast tausend Jahre alte Tradition. Bereits 1659 wuchs hier der Silvaner zum ersten Mal in Deutschland. Einige Güter sind viele Jarhunderte alt - und produzieren heute Weine, die zu den besten in Deutschland zählen. Kontinuität und Qualität ohne Hypes präge die Traditionsbetriebe der Region: Graf Castell sowie Staatlicher Hofkeller, Julius- als auch Bürgerspital in Würzburg. Kauss, Uwe 2016

Franken hat ihn. Er ist das formvollendete Finale einer fränkischen Erfolgsgeschichte: Der Bocksbeutel PS von Designer Peter Schmidt. Kolesch, Hermann 2016

Whisky vom Winzer. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife haben eine jahrhundertelange Tradition, das Weingut Mößlein nicht. Dafür gibt es dort neben Frankenwein auch Whisky aus eigener Herstellung ... Springob, Friedrich 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...