128 Treffer — zeige 51 bis 75:

75 Jahre Weinbaustation in Remich auch 'Kiefschoul' genannt, 1925-1976, respektiv Weinbauinstitut seit 1976. 2000

Badische Weingebiete in alten Landkarten. Weber, Klaus 1998

Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Coblenz. 1897. Angefertigt im Bureau der Königlichen Regierung von Coblenz durch [Eduard] Markworth. 1:50 000. [Nebst] Textbd. zur Reproduction der 'Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Coblenz' von 1897. Hrsg. von Reinhard Löwenstein. Markworth, Eduard; Löwenstein, Reinhard; Pigott, Stuart / 1960-; Hausen, Alfons 1995

Saar- und Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier. Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Trier. Angefertigt im Jahre 1868 unter der Leitung des Königlichen Kataster Inspectors Steuerrath [Franz Josef] Clotten. Gezeichnet durch [Adam Georg] Dienz. Maasstab: 1:50000. Clotten, Franz Josef; Dienz, Adam Georg; Pigott, Stuart / 1960- 1991

Textband zur Neuauflage der Weinbau-Karte Saar und Mosel von 1868. Klassifikation der Weinlagen an Saar und Mosel für den Regierungsbezirk Trier von 1868. Pigott, Stuart / 1960- 1991

Erläuterungen zur Weinbau-Karte Saar und Mosel für den Regierungsbezirk Trier von 1868 mit Weinlagenklassifikation. Hausen, Alfons 1991

Weinland Baden in alten Landkarten. Von der Landschaftsmalerei zur vermessenen Karte. Weber, Klaus 1987

Einführung in die Weinbau-Standortkarte Rheingau i.M. 1:5000. Zakosek, Heinrich; Becker, Helmut; Brandtner, Erwin 1979

Die deutschen Weinlande. Wein und Reisen in Deutschland. Hochrain, Helmut 1979

Die deutschen Weinlande. [Karte.] 1969

Badische Weinstrasse. Route de Vignoble de Bade. Wine-road of Baden. Reliefkartenoriginal: Hans Wolf, Text: Harbrecht. Hrsg.: Die Kreisverwaltungen Bühl und Offenburg. Maßstab etwa: 1:50 000. Wolf, Hans; Harbrecht, ... 1954

Weinbaukarte der Vorderpfalz im Mittelalter. [Nebst] Beilage. Bassermann-Jordan, Friedrich ¬von¬ / 1872-1959 1935

Bodenkarte der hessischen Weinbaugebiete. 1: 80000. Wagner, Wilhelm 1928

Nahegebiet nebst Alsenz- und Glantal. Bayr. Rheinpfalz mit Zellertal ... . Hauptweinorte. Nach dem Entwurf von C[arl] L[udwig] Hellrung. Massstab 1:200.000. Hellrung, Carl Ludwig 1927

Mosel-Weinbaukarte für den Regierungsbezirk Coblenz. Maasstab 1:50.000. 1925

Saar- und Mosel-Weinbaukarte für den Regierungsbezirk Trier. 1925

Mosellauf von Trier bis Koblenz. Mit seitlicher Beschreibung. 1925

Die Weine im Gebiete der Mosel und Saar. Zugleich erläuternder Text zu deren Weinbaukarte der Gebiete von Mosel und Saar. 1: 60000. Koch, Friedrich Wilhelm; Stephanus, Heinrich 1914

Festschrift des Hessischen Weinbauverbandes. 27. Deutscher Weinbaukongreß (1. Kongreß des deutschen Weinbauverbandes) zu Mainz vom 6. bis 11. September 1913. Knöpfel, L.; Koch, Karl Heinrich 1913

Mosel- & Sauer-Weinbau-Karte des Großherzogtums Luxemburg. 1:50 000. Schliep, H. 1910

Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Coblenz. 1897. [Verfasser: Eduard] Markworth. 1:50000. Markworth, Eduard 1908

Saar- und Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier. Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Trier Angefertigt im Jahre 1868 unter der Leitung des Königlichen Kataster-Inspectors Steuerrath [Franz Josef] Clotten. Nach den Kataster-Karten zusammengetragen durch Glasener. Gezeichnet durch [Adam Georg] Dienz. Maasstab: 1:50000. Clotten, Franz Josef; Glasener,; Dienz, Adam Georg 1906

Weinbau-Karte der Gebiete von Mosel und Saar im Massstabe 1:60 000. Koch, Friedrich Wilhelm; Stephanus, Heinrich 1905

Rhein-Weinbau-Karte für die Strecke Coblenz-Bonn einschließlich des Ahrtales. Mit Benutzung amtlichen Materials angefertigt im Bureau der Königlichen Regierung zu Coblenz. Maßstab 1:50000. 1904

Das Weinland Rheinhessen. Nebst Weinbaukarte im Maßstabe 1:100000 gezeichnet von K. Happersberger, revidiert von Th. Sauer. Koch, Karl Heinrich; Happersberger, K.; Sauer, Th. 1903

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...