128 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der 'Venninger Doktor' hilft immer. Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1982

Die Lagennamen. Ambrosi, Hans 1982

Die 'Kinderstube' unserer Weine. [über Weinbergsnamen an der Nahe.] Palm, Otto 1982

Weinbergslagenamen in Müden. Alte und neue Bezeichnungen. Ihre Herkunft. Schmitz, Ernst / 1925-1999 1982

Die Weinbergsflurnamen 'Hamm' und 'Lay' (Ley) am Mittelrhein. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1982

Die Weinbergslagen der Eltviller Stadtteile. Knapp, Paul 1982

Die Weinlagennamen im Landkreis Kitzingen. Holtz, Barbara 1981

Weinbergsnamen am Mittelrhein. 'Hamm' und 'Lay' oder 'Ley' - Ursprung und Bedeutung. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1981

Weinlagen in der Bundesrepublik Deutschland. Alphabetisches Register der Einzellagen und Großlagen. Frühjahr 1981. Hrsg. vom Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Red.: Rolf L. Temming. Temming, Rolf L. 1981

Rebe und Rose. [Weinlagennamen.] Christoffel, Karl / 1895-1986 1981

Wallufer Weinberglagen. Brühl, Norbert 1979

Die Namen der deutschen Weinlagen in alphabetischer Ordnung nach der rückläufigen Buchstabenfolge. - Albert Paul: Namen und Herkunft der in Deutschland angebauten Rebsorten. Fill, Karl 1979

Die Rheingauer Pflänzer. [Bezeichnung einer Weinberglage.] Hagenow, Gerd 1979

Die Kiedricher Weinbergslagen. Staab, Josef 1979

Die Rheingauer Pflänzer. [Bezeichnung einer Weinberglage.] Hagenow, Gerd 1979

Zum Wohle in jeder Lage. Die Groß- und Einzellagen im Rheingau. Röttger, Bernd 1979

Die Lagennamen. Ambrosi, Hans 1978

Die Rheingauer Weinlagen. Kleine Weinkunde. Darstellung der Anbauflächen. Lagenamen. Bodenbeschaffenheit und eine Übersicht zu den Weinjahrgängen dieses Jahrhunderts. Bausinger, Hansjörg 1977

Wie die Namen der Weinbergslagen entstanden. Decker, Karl / 1895-1977 1976

Die alten Lagennamen der Moselweinberge. Christoffel, Karl / 1895-1986 1976

Weinlagenamen in Graach. Weber, Artur 1975

Weinlagenamen im Landkreis Kitzingen. Meuschel, Barbara 1975

Die deutschen Weinlagen. - The German vineyards. - Les vignobles allemandes. Hrsg. und Einleitung: Stabilisierungsfonds für Wein. Bearbeiter des Verzeichnisses: Wolfgang Hynitzsch. Gestaltung: J[ames] W[alter] Thompson. Hynitzsch, Wolfgang; Thompson, James Walter 1973

Nachwort zur Frage der Weinlagennamen. [Bezieht sich auf folgende Aufsätze: Christoffel: Abschied von unsern Lagenamen ... (s. Nr. 5620). Decker, Karl: Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen ... (s. Nr. 5627).] Christoffel, Karl / 1895-1986 1973

Vergnügliches Spiel mit Moselweinnamen. Christoffel, Karl / 1895-1986 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...