636 Treffer — zeige 51 bis 75:

Gimmeldinger Meerspinne Geppert, Volker 2019

Der Museumsweinberg [BaierWeinMuseum]. 2018

Wer steckt eigentlich hinter ... Immich-Batterieberg? Pilz, Hermann 2018

Nur wer sucht, der findet! Wittmann, Hans-Joachim 2018

Quicklebendige Museen Wittmann, Hans-Joachim 2018

Der Geisberg, ein neuer Keller und andere Projekte. Faßbender, Wolfgang / 1968- 2018

VDP stellt beste Weinberge online Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter 2018

Wer ist der Höchste im ganzen Land? : der höchste Weinberg Europas Böhme, Werner / 1937- 2018

Wein-Schweinereien : eine frivole Geschichte | 1. Auflage Braun, Marga; Streiter, Bernd 2018

Medaillen-Fluten. Erfolgreiche Saale-Unstrut-Winzer, und wie man versteckte Weinberge findet. Balzereit, Wolf-Dietrich 2018

Rechtsentwicklung des Schutzes geographischer Angaben deutscher Weine. Haupt, Wolfgang 2018

Massstäbe gesetzt : die erste Saar-Mosel-Weinbaukarte wird einhundertfünfzig Jahre alt Deckers, Daniel / 1960- 2018

Weinbau am Tübinger Spitzberg im Mittelalter. Mersiowsky, Mark 2017

Der vergessene Weinberg von Gräbendorf. Versuch einer historischen Rekonstruktion. Gütter, Lothar 2017

Pfälzer Weinbuch. Namen und Herkunft der Pfälzer Weine. Werbelow, Wulf 2017

30 Jahre Krapenberg. Ein Grund zum Feiern? Michael, Frank 2017

Die Entwicklung der St. Goarer Weinbergslagen. Mallmann, Walter / 1940- 2017

Schweigen an der Grenze. Ein ziemlich heikles Thema [Lage Schweigener Sonnenberg] an der deutsch-französischen Grenze beschäftigt seit geraumer Zeit Winzer, Weinkontrolleure, Juristen, Funktionäre und Politiker. Pilz, Hermann 2017

Schutz der geographischen Angaben. Haupt, Wolfgang 2017

Im Hosenstall nördlich der Tanke. Auf lieb gewonnen deutschen Weinen tauchen seit einiger Zeit völlig neue Herkunftsbezeichnungen auf. Mit diesen soll entsprechend dem Vorbild Burgung exklusivere Qualität hervorgehoben werden. Für Weingenießer gibt es dabei auch ordentlich Grund zum Lachen. Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2017

Der Wein kommt nach St. Goar. Mallmann, Walter / 1940- 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Berncasteler Doctor? Pilz, Hermann 2017

Bründelmayers Heiligenstein. Lupersböck, Alexander 2017

Weinberge in der Radebeuler Großlage "Lößnitz" und ihre Geschichte. Rühle, Günter 2017

Steil zum Wein. Historische Terrassenweinberge in Lauffen a.N. Eine Ausstellung des Heimatvereins Lauffen a.N., 07.05.2017-27.08.2017, ML, Museum Lauffen/N im Klosterhof. Enzel, Bernhard 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...