963 Treffer — zeige 501 bis 525:

Heimatverein rechnet mit Spitzenwein. Christoph Schada bleibt Vorsitzender. Die Vorbereitungen für die Kirmes und das Weinfest laufen. Aiello, Rosa 2010

Franken - Unterfranken - Steigerwald - Castell - Wein - Bocksbeutel. Salm-Salm, Philippa / Prinzessin zu 2010

Fast wie bei Dornröschen. Entre Ríos. [Argentinien]. Montoya, Angeline 2010

Weinbau in Mecklenburg. Rühle, Günter 2010

Wer einmal da war, kommt gerne wieder! Die Fauststadt Staufen lebt vom Wein, von der Kultur und ihrer Geschichte. Kratz, Sahar F. 2010

Wo der Hoselips wohnt. Ein Streifzug durch die Winzergemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl. Hepperle, Ingrid 2010

Am Tuniberg gibt's viel zu entdecken. Feierliche Einweihung des neuen Burgunderpfades. Kratz, Sahar F. 2010

Die Gicht wird weichen : Wein als Gesundheitstrank bei Hildegard von Bingen Best, Rika 2010

Heimelig ist es geblieben. Verkaufsräume der Dagernova Weinmanufaktur werden nach der Modernisierung neu eröffnet. 2010

Das Schwenken ist das Wichtigste. Rheinhessische Weinprinzessin Susanne Wild verrät, wie man Weinsorten leicht voneinander unterscheidet. Wagner, Jill 2010

Weinbau in Schwandorf. Weingärtner, Ludwig 2010

Die Historia Plantarum Universalis von Jehan Bauhin (1541-1612) als einzigartige Quelle für die württembergische Weinbaugeschichte. Krämer, Christine / 1969- 2010

Weinkelter auf dem Dorfplatz steht wieder. Restaurierung gelang dank Spenden der Lengsdorfer. Ursprünglich war die Mostbrenke ein fränkisches Grab. 2010

'Hier gehörst du hin'. Weinfestausschuss Lengsdorf stellt die 18. Weinkönigin Jenny I. [vielmehr Christine I.] (Rehberg) vor. Auffenberg, Frank 2010

Die Freundin tritt an. Christine I. löst Jenny I. als Weinkönigin ab. 2010

Die Weinlese hat begonnen. Ahrweiler Winzerverein liest Ortega-Trauben für den Federweißen. Heute beginnt das Weinfest. Schmitt, Günther 2010

Riesling, Rhein & Romantik. Mittelrhein. Die vielleicht schönsten Weinfeste Deutschlands, gekrönt von fulminanten Feuerwerken, locken im Herbst zwischen Bonn und Bingen: Hier ist der Riesling die 'Königin der Reben', und gefeiert wird hier genauso in pittoresken Marktflecken wie auf mittelalterlichen Burgen oder an Bord stolzer Rheinschiffe. Gress, Gabriela 2010

Tiefe Wälder, feine Weine. Nahe. Den Gast in diesem Genießerland erwarten wildromantische Wälder, imposante Ritterburgen und funkelnde Edelsteine. Fast überall locken Winzer mit einem guten Schoppen und laden in diesem kleinen aber feinen Anbaugebiet zu überaus kreativen Touren ein. Gress, Gabriela 2010

Korsika - ╫le de Beauté. Inselweine. ╫le de Beauté - Insel der Schönheit - ist nur einer der Namen, mit denen man die französische Mittelmeerinsel Korsika schmückt. Das 'Gebirge im Meer' ist für Weintouristen ein Paradies, den es zählt nicht nur zu den ältesten Weinbaugebieten der Welt, sondern stellt heute auch ein hohes Qualitätsbewusstsein unter Beweis. Doch die besten korsischen Weine verlassen nur selten die Insel - ein Grund mehr, sie zu besuchen. Ritter, Michael 2010

25 Jahre Vinum Circa Montem. Mit Montem (lateinisch für Berg) ist der Göttweiger Berg gemeint, eine Erhebung südlich der Donau, nahe der Stadt Krems, optisch dominiert vom gleichnamigen Benediktinerstift. 2010

Markgräflerland im Porträt. Weinzierl, Werner; Riedel, Monika; Nigmann, Ursula; Bärmann, Edgar 2010

Der Wein als Symbol für das Leben - den Glauben - die Heimat. Hillenbrand, Karl 2010

Seine Bühne ist eine Insel. Ein singender Winzer - das klingt nach Kitsch. Bei dem Bacharacher Friedrich Bastian klingt es nach der großen Opern- und Weinwelt zugleich. Er ist eine interessante Ausnahme unter den Mittelrhein-Winzern. Boch, Volker / 1976- 2010

Reiferts Leistung. Die Geiseltal-Winzer aus Freyburg haben TV-Karriere gemacht mit ihrer ganz eigenen Sicht auf den Weinbau an Saale und Unstrut. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Botrytis-Alarm an der Ahr. Nach dem Regen kommt der Schimmelpilz. Bis zu 70 Prozent Ernteausfall beim Frühburgunder. Schmitt, Günther 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...