Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 501 bis 525:
Wein gedeiht auch im Schatten der Brücke. Winzer bei Winningen haben sich mit ihrem Hochmoselübergang arrangiert - Keine Einbußen bei Qualität.
Kauer, Randolf / 1960-
2011
Riesling-Legenden vom Doctorberg. Der Bernkasteler Doctorberg ist die berühmteste und legendärste Einzellage an der Mosel. Die Weingüter Wegeler und Witwe Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef luden zu 50 Jahren Weinlegende.
2011
Was soll das Steillagenzentrum des DLR Mosel leisten?
Friedrich, Hubert; Scholten, Gerd
2011
'Von hoher kulturhistorischer Bedeutung'. Die älteste Weinlagen-Klassifikationskarte der Welt im Rheingau entdeckt. Text: Daniel Deckers. Fotos: Guido Bittner.
Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido
2011
Weinbautradition im Wandel der Zeit.
2011
Trinkspiele mit Diana und Hirsch. Die Schatzkammer von Burg Eltz - und wie man damals pokulierte. Text: Daniel Deckers. Fotos: Alex Habermehl.
Deckers, Daniel / 1960-; Habermehl, Alex
2011
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
Buscher, Cecilia
2011
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
Buscher, Cecilia
2011
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
2011
Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas.
Buscher, Cecilia
2011
Getrennte Einheit. Luxemburg und Obermosel. Der ständige Blick über die Mosel spornt die Winzer in Luxemburg und dem angrenzendem Deutschland zu Höchstleistungen an. Sie bauen heute Weine an, die man so weder von der Gegend noch vom Sortenspiegel erwarten würde. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Annette Heinze.
Schäfer, Rainer / 1962-; Heinze, Annette
2011
'Ein Fass aufgemacht' und doch 'ein Fass ohne Boden' - Überlegungen zu den Inhalten von Fässern in römischer Zeit.
Jung, Patrick
2011
Königin Richeza schenkt auch Weinberge in Bremm an die Abtei Brauweiler.
Blümling, Franz-Josef / 1938-
2011
Fernbesitz [Weinbesitz] der Klöster, Abteien, Stifte und des Adels im Kreis Cochem-Zell.
Friderichs, Alfons / 1938-2021
2011
Wo König Riesling regiert. Unterwegs an der Mosel. Steile Weinberge, malerische Winzerorte, antike Römerbauten und mittelalterliche Burgen prägen eine der schönsten Flusslandschaften Europas, die zugleich die älteste Weinbauregion Deutschlands ist. Die Mosel und der Wein sind schon mehr als zwei Jahrtausende untrennbar verbundenn, seit die Römer ihre mediterrane Genusskultur mitbrachten. Begleiten Sie selection auf einer Zeitreise zu den kulturellen Höhepunkten der Mittelmosel.
Münster, Petra
2011
Weinbruderschaft freut sich über Mitgliederzuwachs.
Müller, Claudia
2011
'Wie dä Pastua noch selwat gekeltert hoat'. Über die Fianzierung der Geistlichen in der Moselgemeinde Kinheim.
Franzen, Christian
2011
Kooperationen als Herausforderung für die Weiterentwicklung des Weintourismus.
Kagermeier, Andreas / 1960-
2011
Zucker gegen den Rest des Weins. Fruchtsüßer Riesling von der Mosel wird seit über einem Jahrhundert gerühmt. Wenn dem Zucker würzige und mineralische Komponenten entgegengesetzt werden, entstehen komplexe Weine mit Charakter.
2011
Ein guter Tag für die Region. Steillagenzentrum Mosel. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2011
Biowein als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen.
Trossen, Rudolf
2011
Das Zeltinger Moselblümchen.
Moseler, Karlheinz
2011
Inge Schwaab war Deutsche Weinkönigin 1963/64.
Kappes, Hubert
2011
Wiedererweckt. Trarbacher Hühnerberg lebt auf. Steile Hänge, wehrhafte Natursteinmauern - mit dem Trarbacher Hühnerberg hatte es Martin Müllen nicht gerade leicht. Voller Ehrfurcht vor der wechselvollen Geschichte des einstigen Top- und späteren Flopweins bewies der Moselaner Winzer Können und Zähigkeit. Das Ergebnis flösst Respekt ein: die glückliche Renaissance eines Klassikers.
Deckers, Daniel / 1960-
2011
Altscharzer Riesling. Fotos: Christof Herdt.
Deckers, Daniel / 1960-; Herdt, Christof
2011
←
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...