1971 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Der kometenhafte Aufstieg des Weinguts Monteverro in der Maremma. Georg Weber hat sein Herz an große Weine verloren. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Johannes Grau.
|
Schäfer, Rainer; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
Pinot noir in Oregon, Riesling in Washington State. Vollendete Weine - mit Überzeugungskraft und Leidenschaft trägt Ernst Loosen, der Winzer von der Mosel, seine Botschaft in die Welt. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Gerrit Callsen.
|
Schäfer, Rainer; Callsen, Gerrit |
2012 |
|
|
Wandern, Wein und Tanz. Winzer laden zum 16. Burgunderfest ein.
|
|
2012 |
|
|
'Alter Fritz' - ein Württemberger Wein mit Geschichte.
|
Brixner, Jörg |
2012 |
|
|
Weinbaugebiet mit Weltruf. Der Weinbau prägt den Rheingau: die Landschaft, den Tourismus und die Wirtschaft. Zwar geht die Zahl der kleineren Betriebe zurück, dennoch hat sich die bewirtschaftete Rebfläche vergrößert - und die Bedeutung des Weinbaus für die Region hat zugenommen.
|
Booß, Andreas |
2012 |
|
|
Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Touriga, die Heilsbringerin? Portugal. Marketingstrategen wollen das Weinland Portugal neuerdings über die Leitsorte Touriga Nacional kommunizieren und positionieren. Und ignorieren damit fast alle Werte, die das westliche Weinland Europas so einzigartig machen. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Heinz Hebeisen.
|
Vaterlaus, Thomas; Hebeisen, Heinz |
2012 |
|
|
Von 'Tauberschwarz bis Tauberklinge'. Romantische badische Weinlandschaft voller Charakter.
|
Kratz, Sahar F. |
2012 |
|
|
Der Weinbau erwacht. Kappadokien/Türkei. Die zauberhaften Landschaften von Kappadokien sind nicht nur eine außergewöhnliche Tourismusregion, sondern auch die Wiege des Weinbaus in der Türkei. Hier haben Pflanzenforscher die ersten Spuren von Vitis vinifera entdeckt und sie auf das vierte Jahrtausend vor Christus datiert. Heute ist der Weinbau auf Qualitäts- und Modernisierungskurs.
|
Malnic, Evelyne |
2012 |
|
|
Wo Kisi und Qvevri zu Hause sind. Das Weinland Georgien hat sich auf den Weg in die Zukunft gemacht - mit einer sehr eigenständigen Mischung aus Tradition und Moderne.
|
Brandl, Thomas |
2012 |
|
|
Eine starke Familie. Das Weinhaus Waschfeld aus Schleberoda hat einen steinigen Weg hin zu selbst gemachten eigenen Weinen zurückgelegt.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2012 |
|
|
Mehr Fläche für den Weißen. Die Stadt Querfurt wird einen Antrag stellen, um den städtischen Weinberg um ein Viertel zu vergrößern. Andere Winzer im Saalekreis sind eher skeptisch.
|
Retzlaff, Regina; Dünschel, Diana |
2012 |
|
|
Erfrischend 'symbadisch' diese Jungwinzer. Weinanbaugebiet Baden.
|
Hubert, Wolfgang |
2012 |
|
|
Am Tor zum Morgenland. Genießerland Türkei.
|
Burgucu, Nilgrün; Ritter, Michael |
2012 |
|
|
Frankreichs geheime Trümpfe. Der Südwesten: Aveyron, Quercy, Gascogne - bei den Namen dieser alten Provinzen im Südwesten schlägt das Herz von Frankreichkennern höher. Sie stehen für weite, bisweilen wilde und romantische Landschaften, abseits der großen Verkehrswege. Und für Ursprünglichkeit und ausgeprägten Charakter, die nicht nur die Menschen prägen, sondern auch Küche und Weine.
|
Dominé, André |
2012 |
|
|
Die 33 häufigsten Rebsorten in Deutschland. Von Acolon, Bacchus ... bis ... Trollinger, Weißburgunder.
|
Keil, Hartmut |
2012 |
|
|
ABBA un Woi. Ein Liederheftchen für Wein- und ABBA-Fans. Illustriert von Werner Hartmann.
|
Keil, Hartmut; Hartmann, Werner |
2012 |
|
|
Pechstein. Kommissar Badenhops erster Fall. [Verfasser:] Jürgen Mathäss [Jürgen Mathäß].
|
Mathäß, Jürgen |
2012 |
|
|
Deutschland genießen. Variationen der Sächsischen Weinstraße.
|
|
2012 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2013. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 13,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2012 |
|
|
Gault Millau Südtirol. In Kooperation mit Le Guide de L'Espresso - Weinteil. 104 Restaurants, davon 63 Hauben-Lokale neu getestet und bewertet 71 Hotels und Südtirols beste Weingüter. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2012.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina |
2012 |
|
|
Eine Frage der Lage. Sauvignon Blanc aus der Steiermark. Sauvigon Blanc ist eine der edelsten Rebsorten der Welt. Im Südosten Österreichs profilieren sich viele Winzer mit ihr. Jetzt folgt der nächste Schritt: Lagenbezeichnungen sollen wichtiger als der Sortenname werden. Text: Benjamin Herzog. Fotos: Manfred Klimek.
|
Herzog, Benjamin; Klimek, Manfred |
2012 |
|
|
Das Weingut St. Nikolaus Hospital im Wandel der Zeit. 1458-2011.
|
Dehner, Johannes |
2012 |
|
|
Immer den Reben nach. Ein Weinwanderweg im Markgräflerland führt von Weil am Rhein nach Freiburg. Vor allem im Herbst lohnt sich die Tour.
|
Burgucu, Nilgrün |
2012 |
|