1476 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Das Kloster Kempten und der Wein.
|
Immler, Gerhard |
2010 |
|
|
Weinbau und Weinhandel in Franken.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2010 |
|
|
Wein und Werbung - eine Analyse und Ausblick aus dem Jahr 1933.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Wine and the vine. An historical geography of viticulture and the wine trade.
|
Unwin, Tim |
2010 |
|
|
Weingüter in Italien. Für Kenner und Genießer entdeckt.
|
Hubert, Wolfgang |
2010 |
|
|
Wein für Goethe. Von Hamburg über Lüneburg nach Weimar - eine Spurensuche. Autor: Rainer Pörzgen. Redaktion: Evelyn Kuttig. Hrsg.: Backsteinprojekt e.V.
|
Pörzgen, Rainer; Kuttig, Evelyn |
2010 |
|
|
Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.].
|
Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre |
2010 |
|
|
Der deutsche Wein 1930 bis 1945. Eine historische Betrachtung.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
|
Deckers, Daniel |
2010 |
|
|
Besser Trinken. Weinkultur in Hamburg. Hrsg.: Klaus Schümann.
|
Schümann, Klaus |
2010 |
|
|
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter.
|
Hartmeyer, Hans |
2010 |
|
|
Weinbuch Österreich. Alles über Wein und seine Geschichte.
|
Postmann, Klaus Peter |
2010 |
|
|
Weinbau und Weinhandel der Abtei Himmerod im Mittelalter.
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2010 |
|
|
Der preußische Major Wilhelm Jacob Meckel und der Wein - Moselwein führt Japan zur Großmacht -.
|
Rode, Hans Konrad |
2010 |
|
|
Weinhandel im Dritten Reich.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Jüdische Weinhändler in den 1930er Jahren.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Die Zisterzienser und der Wein. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Klosters Himmerod.
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2010 |
|
|
Weinbau, Weinhandel und Weinkonsum diesseits und jenseits der Alpen in Mittelalter und Früher Neuzeit.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2010 |
|
|
Vom Geschäft mit dem Kurwein. In Oberstaufen trinken Schrothkurgäste Britzinger Gutedel. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlacher].
|
Ehrlacher, Ulrike |
2010 |
|
|
Entwicklung und Trends im deutschen Weinmarkt.
|
Hoffmann, Dieter |
2009 |
|
|
Vom Großbetrieb zur kleinen Werkstatt - der Strukturwandel im römischen Küferhandwerk aus dendroarchäologischer Sicht.
|
Bauer, Sibylle |
2009 |
|
|
Region of origin and its importance among choice factors in the wine-buying decision making of consumers.
|
McCutcheon, E.; Bruwer, J.; Li, E. |
2009 |
|
|
Sekt und Perlwein. Nachfragetrends.
|
Litty, Rudolf |
2009 |
|
|
Strukturwandel während des 14. und 15. Jahrhunderts am Beispiel der Weinanbaugebiete im Vorland der Schwäbischen Alb.
|
Krämer, Christine / 1969- |
2009 |
|
|
Das jüngste Gericht. Im Herzen des Burgund liegt Beaune. Die Stadt ist berühmt für ihren 'Palast der Armen'[Hospiz Hôtel-Dieu]. Dort wird im November auch Wein versteigert - zu hohen Preisen, aber für einen guten Zweck.
|
Koltermann, Ulrike |
2009 |
|