5.391 Treffer — zeige 5151 bis 5175:

Handbuch des Weinbaues und der Kellerwirthschaft. Babo, August Wilhelm von, Freiherr; Mach, Edmund; Wortmann, Julius

Weinbauschule, oder Anleitung zu Pflanzung der Rebe und Gewinnung des Weins. Dornfeld, J.

Der Weinstock und seine Pflege, nebst einem Anhang: Die Weinbereitung. Knorr, L.

Anleitungen zur richtigen Behandlung des Weincultur-Bodens. Polese, Wilhelm

Weinstock und Wein. Hrsg. und eingeleitet von Raoul Heinrich Francé. Cohn, Ferdinand; Francé, Raoul Heinrich

Zeitgemäße Maßnahmen im Weinbau. Kober, Franz

Bericht über die Verhandlungen des Congresses des Deutschen Weinbauvereins zu Creuznach a/N. im September 1876. Nach den stenographischen Aufzeichnungen bearbeitet. Dahlen, Heinrich Wilhelm

Mitteilungen des Deutschen Weinbau-Vereins (Jg. 8, Nr. 5-9 u.d.T.: Mitteilungen des Deutschen Weinbau-Verbandes). Hrsg. vom Deutschen Weinbau-Verein.

Monatsschrift für Obst- und Weinbau. Organ des schweizerischen Obst- und Weinbauvereins.

Allgemeines Gaertner-Lexicon das ist ausfuehrliche Beschreibung der Geschlechter und Gattungen aller und ieder Pflanzen nach dem neuesten Lehrgebäude des Ritter Linne eingerichtet worinnen zugleich eine Erklaerung aller Botanischen Kunstwoerter und eine auf vieliaehrige Erfahrung gegruendete practische Anweisung zum Garten, Acker, Wein und Holzbau enthalten ist. Mit verschiedenen Kupfern. Nach der allerneuesten, sehr vermehrten und veraenderten achten Ausgabe aus dem englischen uebersetzt. Miller, Philipp

Winzer-Ordnung für das Herzogtum Steiermark. Gesetz vom 2. Mai 1886.

Pflanzenschutz und Düngung im Weinbau. Schruft, Günter; Kassemeyer, Hanns-Heinz

Ressourceneffizienz in Weinbau und Kellerwirtschaft. Maßnahmen der Optimierung von Ökonomie und Ökologie. Bearbeitung: Thorsten Pollatz, Sandra Lang. Pollatz, Thorsten; Lang, Sandra

Öchsle. Das Lesebuch des Deutschen Weininstitus.

Vom harten Hengst zum feurigen Riesling. Spurenlese zwischen Ruinen, Reben, Reisenden und Winzerhelden am Mittelrhein. Nickenig, Rudolf

Wein von daheim. Einfach gut leben. Geschichten, die der Wein schreibt. 50 Winzer aus allen Weinbaugebieten Österreichs. [Chef-Red.: Andreas Kornhofer]. Kornhofer, Andreas

Entdecken Sie Ihren Lieblings-Württemberger. Weinland Württemberg / [Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften eG].

Luxemburger Weinchronik von 1909-1936. [Aus dem archiv der Nationalbibliothek].

Rausch & Ordnung. Eine illustrierte Geschichte der Alkoholfrage, der schweizerischen Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (1887-2015). Auderset, Juri; Moser, Peter

Deutscher Wein Statistik 2013-2014.

Das Weinrecht Blau, Achim; Nickenig, Rudolf

Tauberschwarz - eine (Wein-)Rarität des Lieblichen Taubertals Ascher, Günther E.

2000 Jahre Weinbau in Kärnten : Geschichte und Strukturen Zeloth, Thomas

Georgischer Wein : 8000 Jahre Tradition, 525 Sorten Saldadze, Anna; Abbott, Sarah; Tancsits, Claudia; Brown, Angus Leadley

Joseph Heinrich von Ried - Der Winzer-General : Badische Weinbaugeschichte am Beispiel des Rebortes Durbach | 2. Auflage Wagner, Armin

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...