Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2034 Treffer — zeige 526 bis 550:
Das Forum für Genießer. Wein am Dom in Speyer. [Red.: ... Christian Roskowetz ... ].
Roskowetz, Christian
2013
Der Rotweinkönig von Ingelheim. Mainzer Unternehmerfamilie Schmitz übernimmt renommiertes Weingut Neuss.
Bonewitz, Michael
2013
Der Weinberg Mönchgarten bei Neustadt an der Weinstraße - ein bürgerschaftliches Erfolgsprojekt seit 1982.
Seybold, Jutta B.
2013
Vom Groupie zum Spitzenwinzer. Philipp Kuhn, Pfalz. Das vor gut 20 Jahren noch kaum bekannte Laumersheim in der Pfalz ist ein gutes Pflaster für talentierte Winzer wie Philipp Kuhn. Er setzt auf klassische Sorten und profitiert von reichlich Besitz in besten Lagen.
Knoll, Rudolf
2013
Ein sauer-sinnliches Vergnügen. Der Essigdoktor Georg Heinrich Wiedemann.
2013
Der Moselsteig. Dein Weg, mehr zu erleben!
2013
Schönste Weinsicht Pfalz 2012. Blick auf die Villa Ludwigshöhe.
2013
Weingut Ökonomierat Rebholz.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Jürgen Leiner.
Steger, Ulrich
2013
Veränderung der Betriebsgrößen. Wie haben sich Pfälzer Weingüter verändert? In der Landwirtschaft ist seit längerem ein Trend zu weniger Betrieben mit größeren Flächen zu beobachten.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2013
Export-Förderprogramm für Rheinland-Pfalz. Die Welt ist ein Dorf - durch die Globalisierung wächst auch der Wettbewerbsdruck zwischen den Unternehmen. Konnte man als Weingut früher auf einen hohen Prozentsatz Stamm- bzw. Direktkunden verweisen, gehen die Weingüter heute vermehrt in den Export.
Wechsler, Bernd
2013
Pheromoneinsatz wird 2014 weiter gefördert.
2013
Ein Weinmuseum in Kinsale und kurpfälzische Auswanderer in Irland.
Gallé, Volker
2013
Zeugnis der Geschichte - die Flurnamen von Haardt.
Adams, Karl
2013
Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung an der Mosel.
Oberhofer, Jürgen
2013
"Man muss offen bleiben. Es gibt immer wieder Lektionen.": gewissenhaft und beharrlich hat Werner Knisper aus dem pfälzischen Laumersheim den traditionellen Rebsortenspiegel um rote wie weiße Trauben erweitert. Er wurde damit zum Vorreiter und Ideengeber nicht nur der Pfalz. Doch ein Einzelkämpfer ist der Heimatverbundene Familienmensch nicht. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos Johannes Grau.
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes
2013
Perspektiven der Pfälzer Weinbergszweitbereinigung.
Herion, Georg
2013
Weinstraßengold.
Guthmann, Markus
2013
Panorama des Weinlandes Pfalz.
2013
Pfälzer Restaurantführer [2014-2015]. 149 Empfehlungen von der Weinstube bis zum Gourmetlokal. Die besten Weingüter, Cafés und Weinhotels. Hrsg. von Wolfgang Faßbender.
Faßbender, Wolfgang
2013
75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg. Text: Eric Hass [u.a.]
2013
Max Slevogt und die Pfalz. Sigrun Paas.
Paas, Sigrun; Slevogt, Max
2013
100 Jahre Weinbauverband Pfalz.
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
←
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...