Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14453 Treffer — zeige 5526 bis 5550:

Schwäbischer Wein von Abt Knittel bis Zuckerle. Geschichten über die originellsten Weinnamen im Ländle. Gesammelt und hrsg. von Robert Matzek. Matzek, Robert 1989

Gesund mit Wein. Ein Leitfaden mit praktischen Hinweisen. Hrsg. und verantwortlich für den Inhalt: Heinz von Opel. Text: Marianne Geib. Opel, Heinz von; Geib, Marianne 1989

Eiswein & Gewürztraminer. Weinbrevier von A-Z für Kenner und Liebhaber. Osterbrauck, Willi-Dieter 1989

Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa. Rischert, Christian 1989

Wiener Heurigenführer. Die Original-Buschenschenken. Steurer, Rudolf 1989

Aperitif- und Dessertweine. 1500 Weine aus aller Welt. Voss, Roger 1989

Chemie des Weines. Hrsg. von Gottfried Würdig und Richard Woller. Würdig, Gottfried; Woller, Richard 1989

Die Weinstadt Traiskirchen. 100 Jahre Weinbauverein, 1889-1989. Biegler, Rudolf 1989

Die Weinstraße von Bordeaux. Deutsche Ausgabe. Bouchard, Jean-Pierre; Larivière, Annick 1989

Das große Buch vom Wein. Johnson, Hugh; Krüger, Arne 1989

Le Gout juste. Der richtige Wein zur richtigen Speise. Puisais, Jacques 1989

Weinbau an Rems und Murr in Geschichte und Gegenwart. Vöhringer, Martin 1989

Geschichte des Staatsweingutes Meersburg. Vom säkularisierten fürstlichen Besitz zum Landesbetrieb nach & 26 Abs. 1 LHO. Jauss, Carina 1989

Toskana. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf. Der gastronomische und kulinarische Ratgeber mit ausgewählten Hotelempfehlungen. 1989

Hugh Johnsons Weintheater. Gestaltet von Ron van der Meer. Johnson, Hugh 1989

Alte Gasthäuser in den 13 Gemeinden der Verbandsgemeinde Wörrstadt und Geschichten von und über den Wein. Hrsg. anläßlich des 10. Weinfestes der Verbandsgemeinde Wörrstadt im Jahre 1989 in Wörrstadt. Klug, Ernst 1989

Die Gemeinschaft der deutschsprachigen Weinbruderschaften. Redaktion und Begleittext: Hans-Jörg Koch. Koch, Hans-Jörg 1989

Nützlinge im Weinbau. Eine einfache Anleitung zum Erkennen von Nützlingen im Weinberg. Bourquin, Hans Dieter 1989

'Wem der geprant wein nutz sey oder schad ... '. Zur Kulturgeschichte des Branntweins. Katalog zur Eröffnungsausstellung des Wilhelm-Fabry-Museums der Stadt Hilden/Historische Kornbrennerei. Ausstellung und Katalogredation: Petra Plättner. Plättner, Petra 1989

'Die Einwohner nähren sich von Wein- und Ackerbau'. Zur Geschichte der Oeffinger Landwirtschaft.Text: Ralf Beckmann. Beckmann, Ralf 1989

Frankreichs Weine. Burgund. Sutcliffe, Serena 1989

Frankreichs Weine. Bordeaux. Peppercorn, David 1989

L' Europe du vin. 25 ans d'organisation communautaire du secteur viti-vinicole. (1962 - 1987). Barthe, René 1989

Millésimes et campagnes : les carnets d'un acheteur de vins Boisset, Pierre 1989

Oenographia, Weinkeller oder Kunstbuch vom Wein / Das ist: Außfuehrliche vnd eigentliche Beschreibung der edlen Gabe GOttes / deß Weins / seiner Natur / Eygenschafft vnd Tugendt / auch wie man denselbigen vor allen zufaellen bewahren / vnd wieder zurecht bringen sol / darinnen auch angezeigt wirdt alles was vom Weinstock / Wein und desselbigen Artzney mag gesagt werden. Sampt nuetzlichem vnd wolgegruendtem Bericht aller Kraeuterwein / vnnd geaertzten Weinen / ... beschrieben Durch M. Fridericum Helbachium Eckhartshusanum. Einführung: Bruno Götz. Helbach, Friedrich; Götz, Bruno 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...