4807 Treffer — zeige 576 bis 600:

Wein - Göttertrank oder Genussgift? Die 6000-jährige Geschichte eines Kultgetränks. Stöhr, Manfred 2017

DLG-Wein-Guide 2017. Schweikard, Claudia 2017

Wine tasting. A professional handbook. Jackson, Ron S.; Dreßler, H.-G.; Hörmann, D. M. 2017

Lob der sauren Trauben. Verjus - Agrest - Agresto. Das Gewürz aus dem Weinberg in der Geschichte der Kochkunst. Lorey, Elmar M. 2017

Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2018. Die besten Weingüter neu getestet und bewertet. Die besten Newcomer, die spannendsten Trends. Mit 3848 Weinen unter 10 Euro. 2017

Wein-Comedy Buch. Konrads, Ingo 2017

falstaff Weinguide Deutschland 2018. 450 Weingüter, 3500 Weinempfehlungen, 200 Gasthäuser in den Weinregionen. Chefredaktion: Ulrich Sautter. Herausgeber: Ursula Haslauer ... Sautter, Ulrich; Haslauer, Ursula 2017

Histoire des vins de France Pacaud, Serge 2017

Das Mekka des Weins : ... Wein am Dom, die größte Messe für Pfälzer Wein ... 2017

Verblasst der Schein? Seit Jahren ist die Zahl der Anstellungen bei der Landesweinprämierung in Hessen rückläufig. Woran liegt das? Entscheiden sich Winzer verstärkt für andere Wettvewerbe? Loose, Simone; Szolnoki, Gergely; Willersinn, Isabelle; Wendel, Johannes 2017

Das hätten wir geklärt. In keinem anderen europäischen Land gibt es mehr vegane Lebensmittel auf dem Markt als in Deutschand. Auch die Zahl der als vegan ausgewiesenen Weine ist im vergangenen Jahr stark gestiegen, denn auch für viele Nicht-Veganer sind diese Weine interessant. Gundlach, Alice 2017

Rheinhessens Tropfen boomen! Rheinhessen ist Deutschlands flächenmäßig größtes Weinanbaugebiet. Einst eher bekannt für Masse, überzeugt das Rebenmeer zwischen Mainz und Worms zusehends mit Klasse. Beim Mainzer Weinmarkt zeigen die Winzer Rheinhessens, was sie können. Simon, Klaus 2017

In Treue fest. Die Weinkultur der Wittelsbacher. Deckers, Daniel 2017

Wein-Österreich erfindet sich neu. Im ersten Halbjahr 2016 wurden im österreichischen Weingesetz zahlreiche Neuerungen beschlossen, die nach und nach am Weinmarkt zum Tragen kommen. Geändert wurden unter anderem Bezeichnungen von Weinbaugebieten. Das System der Lagen, in Österreich Rieden genannt, wird reformiert. Als echter Meilenstein für die österreichische Weinwirtschaft werden neue Regelungen für österreichischen Sekt bezeichnet ... Knoll, Rudolf 2017

Weinvariationen zu: Melone! Text: Ursula Heinzelmann. Fotos: Manuel Krug. Heinzelmann, Ursula; Krug, Manuel 2017

Von Ambitionen und Überambitionierten. Blicke in die ostdeutsche Weinwelt und ihre facettenreichen Geschichten. Balzereit, Wolf-Dietrich 2017

Clemens Wenzeslaus Lothar von Metternich-Winneburg. Johannisberg - Tempel des teutschen Weingottes. Sieh-Burens, Katarina 2017

Weinbau im Wandel. Rheingau: Markt und Klima beeinflussen Strukturen. Engel, Manfred 2017

Vom Frost gezeichnet. Ein trockenes Frühjahr, Frost und Hagel im April und Niederschläge im August sorgten für eine geringe, frühe und dennoch qualitativ gute Ernte ... Schiefer, Hanns-Christoph 2017

Saufen wie ein Deutscher. Zwischen Reformation und Revolution. Deckers, Daniel 2017

Dieser süße Himmelstau / Ist ein Teil von meinem Leben. Ludwig Uhland als Weintrinker und als Weindichter. Knödler, Stefan 2017

Karl Marx und Moselweinkrise. Baumeister, Jens 2017

Karl-Marx-Weine. Baumeister, Jens 2017

Große Staatsehrenpreise für Hank und Burggarten. G.K. Knebel, Gerd 2017

Europäische Trinkkultur in nachrömischer Zeit. Stöhr, Manfred 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...