Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
26311 Treffer — zeige 5876 bis 5900:

Stadtentwicklung. Bodennutzung - Landwirtschaft, Weinbau und Forsten. Conrad, Peter 2015

Weinprobe. "Rheinhessen ist die Traumfabrik des deutschen Weines", schwärmt der bekannte Weinkritiker Stuart Pigott über das größte deutsche Anbaugebiet. Merian hat Winzer mit Starqualitäten besucht: etablierte Größen und Newcomer mit Zukunft. Text Eric Scherer. Fotos Georg Knoll. Scherer, Eric; Knoll, Georg 2015

Der Spitzenbrenner vom Mittelrhein. Der Überraschungssieger unserer Tresterprobe heißt Heinz-Uwe Fetz aus Dörscheid am Mittelrhein. Dülligen, Eva Maria 2015

Bio ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Bioland-Winzer Gerhard Schwarztrauber ... Lindemann, Ilka 2015

Frauenpower an der Saar. Christiane Wagner, Winzerin aus Leidenschaft. Pradelok, Monika 2015

Kompliziert, aber sexy. Die Mosel ist spannend und dynamisch wie lange nicht. Allerdings auch ziemlich kompliziert. Speicher, Sascha 2015

Die Weinausgaben. Bearb. von hans Georg Klein. Klein, Hans-Georg 2015

Kleine Winzer im Kinderwingert. Der Bezug zum Weinbau und zu dem, was die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz ausmacht, schwindet immer mehr. Kultur- und Weinbotschafter wollen diesem Trend entgegensteuern ... Engel, Kirsten 2015

Die Pfalz im Glas : "Wein am Dom" in Speyer Roskowetz, Christian 2015

Kreuzgewölbe und Glasfassade : ein Lichtkonzept für Gastronomie und Event auf dem Weingut Wasem 2015

80 Jahre "Deutsche Weinstraße" : Realisierung einer genialen Marketing-Idee durch die Nationalsozialisten 1935 Burkhart, Ulrich 2015

Eiswein bei Grenzbedingungen? Hill, Georg; Spies, Sieghard 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Monika Reule, Vorstand Deutscher Weinfonds und Geschäftsführerin Deutsches Weininstitut. Nickenig, Rudolf 2015

Steillagen ins rechte Licht rücken! Knebel, Gerd 2015

Beim Bioweinanbau klar führend. 2015

Mit dem Oldie auf Weinkaufstour in die Toskana. Chianti für Selbstabholer: Im Mercedes 280S ist auch die Anreise zum italienischen Weingut ein Genuss. Steinfurth, Peter 2015

Die Kirschessigfliege - neue Herausforderung. Hill, Georg; Spies, Sieghard 2015

Dualität in der Weinbranche zukünftig gefragt. Duales Studienmodell ab dem Wintersemester 2015/16. Neben dem "Weg des klassischen Studiums" besteht die Möglichkeit zu Winzerin / zum Winzer und Studium in Form eines kooperativen Studienmodells zu kombinieren. Brysch-Herzberg, Michael 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Campofiorin? Pilz, Hermann 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Dr. Tsantalis, Vizepräsident der gleichnamigen griechischen Kellerei. Nickenig, Rudolf 2015

Germanys next Topwinzer. Nie war die Ausbildung so gut wie heute, nie wusste man so viel über Barrique, Klonselektion und Terroir - und nie zuvor gab es in Deutschland so viele begabte Jungwinzer. 25 der spannendesten stellen wir vor ... Henn, Carsten Sebastian; Dülligen, Eva Maria 2015

Senior mit Sonnenuhr. Winzerlegende: Manfred Prüm, Mosel. Text und Fotos: Manfred Klimek. Klimek, Manfred 2015

Das Portugal der Entdecker. Die Weinregion Lissabon, nordwestlich der portugiesischen Hauptstadt am Atlantik gelegen, fällt mit ihren frischen und leichten Weissweinen auf. Neben den Großproduzenten lassen sich hier auch immer mehr kleine Winzer mit kompromisslosem Qualitäts- und Terroirdenken nieder. Text: Benjamin Herzog. Herzog, Benjamin 2015

Der Traum von einer Sache. Spektakulär klammern sich die Rebterrassen der Cinque Terre an die Steilhänge hoch über dem Ligurischen Meer. Weinbau ist hier noch immer ein schweisstreibender Anachronismus. Der legendäre Barolo-Winzer Elio Altare will das ändern ... Vaterlaus, Thomas 2015

Sternchen- und Punktesalat. Werden Punkte-Bewertungen in ihrer mathematischen Absolutheit dem sinnlichen Elixier Wein gerecht? Oder brauchen wir die "Glou-Glou"-Tabelle? Beck, Yves 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...