1153 Treffer — zeige 626 bis 650:

Brenner handeln zukunftsorientiert. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Ein Pariser in Burgund: im Geist seines Mentors zu eigener Grö?e gefunden. Jean-Nicolas Méo von der Domaine Méo-camuzet in Vosne-Romanée. Von Armin Diel. Fotos Marc Volk. Diel, Armin / 1953-; Volk, Marc 2013

"Eine neue Rebsorte": Aufstieg, Fall und Zukunft des Müller-Thurgau. Deckers, Daniel / 1960- 2013

Das Weingut Robert Weil: ein Bauwerk wie eine Erzählung ... Von Dieter Bartetzko. Fotos Jürgen Nofat, Alex Abermehl. Bartetzko, Dieter; Nogai, Jürgen; Habermehl, Alex 2013

Von Quart bis Melchisedek: der Favorit heißt Magnum. Über Flaschenformate. Göldenboog, Christian 2013

Weinbau im Mittelalter. Göttert, Rolf 2013

Rheingau. 2013

Winzer keltern mehr als 1000 Liter Wein: bis man den Wein des aktuellen Jahrgangs probieren kann ... Witt, Silvio 2013

Mittelrhein. 2013

Rheinhessen. 2013

Württemberg. 2013

Der "falsche Goldriesling". Wolfgang Thomann. Foto: Günter Rühle. Thomann, Wolfgang; Rühle, Günter 2013

Weinbergs- und Wächterhäuschen. Rühle, Günter 2013

Vor einhundert Jahren begann in Meißen die Rebveredlung. Rühle, Günter 2013

Weinköninginnenwahl. Böhme, Werner / 1937- 2013

Wale und Wein auf den Azoren. Hansjürg Zehnder. Zehnder, Hansjürg 2013

Temperaturtrends und Rebbau in der Schweiz. Annelie Holzkämper [u.a.] Holzkämper, Annelie 2013

Rebterrassen: Reparaturen von Böschungen. Klaus Schilling. Schilling, Klaus 2013

Das Weinjahr 2012 - ein Wechselbad: der Blick auf das Weinjahr 2012 zeigt eine fast endlose Reihe von Wetterereignissen mit Relevanz für den Rebbau in der Deutschschweiz ... Hans Peter Ruffner und Hans Jüstrich. Ruffner, Hans Peter; Jüstrich, Hans 2013

Hallauer Weinbaumuseum feierte Geburtstag. [Roland Müller]. Müller, Roland 2013

Aus für die 70cl Flasche? [Roland Müller]. Müller, Roland 2013

Weinweg Sierre-Salgesch überarbeitet. 2013

"Projektreise Wein" nach Deutschland: zu Beginn des 3. Lehrjahrs der Winzer und Weintechnologen am Strickhof Wädenswil stand eine Projektreise in die Rebberge und Weinkeller Süd- und Mitteldeutschlands auf dem Programm. Die Route führte durtch die Pfalz ins Reich des Rheinrieslings und weiter zur Mosel ... Nadja Kümin. Kümin, Nadja 2013

Weine aus dem Tessin. Hansjürg Zehnder. Zehnder, Hansjürg 2013

Auf neuen Wegen zu alten Weinsorten: prähistorische und historische Reste von Weinreben - meist Traubensamen aus archäologischen Grabungen - sind wertvolle Zeugen ihrer jahrtausendalten Geschichte als Sammel- und Kulturpflanze ... Angela Schlumbaum ; Laurent Bouby. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...