Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
26165 Treffer — zeige 6401 bis 6425:

Die richtigeSprache für gute Weine finden. Winzer informieren die Kunden in Newslettern und Preislisten über ihre Arbeit - Bei Florian Weingart entsteht ein Buch daraus. Von Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos). Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2014

Navinum: Weinverkauf auf Empfehlung. 2014

Schreckgespenst Wild - Weinberge in Not. 2014

Erhalt der Weinberge am Siebengebirge gesichert. 2014

Ergebnisse der Beratungsinitiative Steillagenweinbau. Hermen, Stefan 2014

Die Vielfalt in der Einheit - Kultur und Weinbotschafter an der Mosel. Naumann, Markus 2014

Hochstammreben - kurzes Leben? Becker, Arno 2014

Weinflaschen im Profil. 2014

Wahrnehmung deutscher Weine. Reule, Monika 2014

2013 - Gedanken zu einem erinnerungswürdigen Jahrgang. Müller, Edgar 2014

Oidium bleibt die Achillesferse im Rebschutz. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2014

Generation Y = Generation Wein? Status quo der nächsten großen Konsumentengruppe. Wegmann, Anne Lena 2014

Feinster Schiefer. Im Südosten von Österreich liegt die Weinbauregion Eisenberg. Blaufränkisch ist an der Grenze zu Ungarn die auserwählte Diva unter den Rebsorten. Maurer, Caro 2014

Er geht zum Lachen in den Keller. Ingo Konrads aus Oberwinter ist bundesweit der einzige Wein-Kabarettist. Monreal, Marion 2014

Urahn des Ahr-Spätburgunders. Winzerbruderschaft der Kreisstadt pflegt 250 Jahre alten Rebstock in Niederkastenholz. 2014

Das Winzermuseum gilt als Kleinod. Die Bürgergemeinschaft Bachem hat inzwischen schon 387 Mitglieder. 2014

Wieder Wein aus Nierendorf. Erinnerung an die Dorftradition. 2014

Wie reagieren die einzelnen Sorten? Weinmann, Ernst; Jörger, Volker 2014

Ausdrucksstarke Weine mit Wildhefen. Das Weingut von Anja und Georg Merkle in Sachsenheim-Ochsenbach. Pugner, Karin 2014

Weinbau in Unterfranken. Kolesch, Hermann 2014

Damit sich die Reben nix abfrieren. Die milde Witterung dürfte in diesem Jahr zu einer frühen Entwicklung der Reben führen. Und damit steigt auch das Risiko von Spätfrostschäden. In Veitshöchheim wird seit zwei Jahren geprüft, wie die Reben vor Frostschäden geschützt werden können ... Müller, Markus; Schwappach, Peter 2014

Für die Gäste nur das Beste. Das fränkische Weintourismuskonzept bietet zahlreiche Möglichkeiten der Zertifizierung ... Bätz, Georg 2014

Die Franken haben "Großes" vor. Fränkische Weinwirtschaftstage in Volkach. Große Weine, Große Lagen, Große Terroirs ... Klein, Regina 2014

Ergänzungen und Nachträge zum Artikel "Beiträge zum ehemaligen Weinbau im Landkreis Neumarkt und Umgebung". Sigl, Johann 2014

Maßvoller Genuss, damit der Wein verträglich bleibt. Dr. Gerhard Kreuter referierte beim Ahrwein-Forum über Ihnaltsstoffe im Rebensaft und ihre Wirkung. Kreuter, Gerhard / 1940- 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...