Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14453 Treffer — zeige 6676 bis 6700:

Müllheim. Stadt zwischen Wald und Reben. Fischer, Fritz 1978

Wer Wein trinkt, wird fröhlich. Von Bacchus bis Buchholz. Wissenswertes vom Buchholzer Wein und vom Waldkircher Wein, vom Weinbau und von Weintrinkern im Elztal sowie Bemerkenswertes aus dem Jahrzeitbuch von 1789 und dem Kaplanei-Jahrbuch des Buchholzer Pfarrers Felician Geissinger. Thoma, Willi 1978

Der Weinbau im Bereich von Groß-Graz bis zum Jahre 1900. Adlmannseder, Jürgen 1978

Der Beitrag des Weinbaues zum burgenländischen Fremdenverkehr. Weinhandl, Walter 1978

50 Jahre Rebbau Spiez. Stettler, Alfred 1978

Sherrytime. Rezzori, Gregor von 1978

Rebbau in Syrien. Fardossi, Adel 1978

Taschenbuch der Weine. Reck, Heinz 1978

Bibliographie zur Geschichte des Weines. Zusammengestellt von Renate Schoene unter Mitwirkung von Mitarbeitern der Universitätsbibliothek Bonn. Hrsg. von der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. Schoene, Renate 1978

Lexikon des deutschen Weins. Hrsg. vom Stabilisierungsfonds für Wein. Hochrain, Helmut 1978

Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Bearbeitet von Horst Dippel. Schoonmaker, Frank; Dippel, Horst 1978

Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Bearbeitung von Horst Dippel. Schoonmaker, Frank; Dippel, Horst 1978

Das große österreichische Weinlexikon. Hrsg. von György Sebestyén. Sebestyen, György 1978

Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt. Johnson, Hugh 1978

Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Das ist: Sicher- und unschaedliche Mittel, wie man dem Wein von der Kelter an, sorgfaeltig warten, wann er zu Schaden gekommen, ihm wieder helffen, und den Einheimischen in Fremde und andere Weine verwandlen koenne; Nebst einem Anhang von etlich hundert bewaehrt- und nutzlich-oeconomisch-physisch-magisch- und medicinischer Kunst-Stuecke / ... von Einem Liebhaber der Oeconomischen Wissenschafften. 1978

Wegweiser durch das Rheingauer Museum, Museum für Geschichte des Weines in der Brömserburg Rüdesheim am Rhein. Ein Hilfsmittel zur Information. 1978

Das Keltern. Ein Leitmotiv in der antiken Kulturgeschichte. Hagenow, Gerd 1978

Der Strukturwandel der Winzerhäuser in Mainfranken, unter besonderer Berücksichtigung der Gegend Mainschleife. Barth, Klaus 1978

Das Häckerhaus im Maintal zwischen Randersacker und Frickenhausen. Schenk, Ursula 1978

Immerwährender Weinkalender. Lyrisch-astrologisch-meteorologisch-kulinarische Monatsblätter. Mit Rezepten von Hannswolf Haunhorst. Koch, Hans-Jörg; Haunhorst, Hannswolf 1978

Weisheit im Wein. Poesie und Prosa von Homer bis Zuckmayer, gesammelt von Karl Christoffel. Christoffel, Karl 1978

Weine und Spirituosen. Von ... und der Redaktion der Time-Life-Bücher, photographiert von Arie de Zanger. [Nebst] Rezepte. Waugh, Alec; Zanger, Arie de 1978

Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert. 1978

Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz. Böttiger, Theodor 1978

Mittheilungen aus der ältern und neuern Geschichte über den Weinbau am Rhein, der Mosel, Nahe und über Weinfabrikation, Weinverfälschung und dergleichen für Wein-Consumenten überhaupt und vorzüglich die nördlichen, bestimmt. [Verfasser: Andreas Frhr van Recum.] Recum, Andreas van; Silbermann, Horst 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...