963 Treffer — zeige 676 bis 700:

Von der Anziehungskraft baulicher Glanzlichter. Wein, Architektur und Tourismus. Lörcher, Friedrich 2010

Nachgefragt ... bei Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitutes und Vorstand Deutscher Weinfonds. 'Welche Events sind für 2011 hervorzuheben?', fragt DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig. Nickenig, Rudolf / 1953- 2010

Ein Traum der Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Ich bin der Weinstock, Ihr die Reben. Kindle, Isabell 2010

Friedrich von Hardenberg / Novalis - der Wein und Goseck. Bach, Ingo 2010

Die Gäste trinken Ahrwein. Bei allen Heimspielen der Nationalmannschaft gibt es Spätburgunder aus dem Hause Kriechel. 2010

Rebsortenschätze in alten Weinbergen. Der Diplom-Biologe und Ampelograph Andreas Jung hat in den letzten Jahren außerordentlich viele historische Sorten und Klone klassischer Rebsorten wiedergefunden. Mittlerweile existieren fünf Standorte mit Jung'schen Klonen; einer davon ist bei Andreas Schäffer in der Südpfalz. Mäurer, Janina 2010

Hattenheim Relaunch. 2. 'Zurück zu den Wurzeln' heißt der Relaunch der Hessischen Staatsweingüter. Und der hat es in sich. Was Dieter Greiner hier in den letzten Jahren geleistet hat, war eine Mammutarbeit. Aber sie hat sich gelohnt. Manfred Lüer hat sich erneut bei einigen VDP-Spitzenwinzern umgesehen. Lüer, Manfred 2010

Die Angst vor Kuschelhäschen und Nasenbären. Die Innensicht der Außensicht: Eine neue Generation von Gutsverwaltern etabliert die weltberühmten Riesling-Schlösser Johannisberg, Reinhartshausen und Vollrads als Flaggschiffe neu - und sorgt sich um das Wesen der Weinkultur. Lüer, Manfred 2010

Ein Jahr lang Deutsche Weinkönigin - Sonja Christ blickt zurück. Lampert, Anna 2010

Der neue Jahrgang [Saale-Unstrut] ist weit besser als sein Ruf. Über 40 Weine aus dem schwierigen 2010 wussten bei einer Probe zu überzeugen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Weinbau am Main und Taunus. [Verfasser:] Joseph Massenkeil. Massenkeil, Joseph 2010

Neue Impulse für den Weinmarkt. IHK-Weinausschuss will Weinbezeichnungsrecht weiter entwickeln. Ehses, Albrecht 2010

' ... auf dass er Arbeiter in seinen Weinberg sende!' Das Weinbergsprojekt des Jugendhilfezentrums Bernardshof. Krämer, Erich 2010

Weinbau und Weinhandel der Abtei Himmerod im Mittelalter. Irsigler, Franz / 1941- 2010

Eine Weinkönigin nimmt Abschied. Gabi Emmerich [Mittelrhein] ist froh über zwei Jahre Amtszeit. Balleier, Sabine 2010

Der Schatz des Doctors. Die Mosel, der Weinberg und die Zeit. Ehrlich, Till; Habermehl, Alex 2010

Form und Grazie. Zwiesel Kristallglas. Im Bayerischen Wald wird das Zusammenspiel von Wein und Glas neu definiert. Text: Till Ehrlich. Fotos: Rui Camilo. Ehrlich, Till; Camilo, Rui 2010

Kongress der Preisträger. Beim Weinforum Mittelrhein & Ahr werden Spitzenweine, prämierte Sekte und ausgezeichnete Destillate präsentiert. 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr. Maurer, Caro 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...