14435 Treffer
—
zeige 6951 bis 6975:
|
|
|
|
|
|
Absatzsteigerung für deutschen Wein über den Lebensmittelhandel.
|
Krampe, Helmut |
1976 |
|
|
Ein new Kochbuch / ... . Sampt einem gruendtlichen Bericht / wie man alle Wein vor allen zufaellen bewaren / die die bresthafften widerbringen / Kraeuter vnd andere Wein / Bier / Essig / vnd alle andere Getraenck / machen vnd bereiten soll / daß sie natuerlich / vnd allen Menschen vnschaedtlich / zu trincken seindt. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Manfred Lemmer.
|
Rumpolt, Marx; Lemmer, Manfred |
1976 |
|
|
Weinkriminalität und Weinstrafrecht.
|
Henssen, Peter J. |
1976 |
|
|
Moselfest Winningen. Das älteste Winzerfest Deutschlands. 27. August bis 5. September 1976.
|
|
1976 |
|
|
Die Römer in Baden-Württemberg. Hrsg. von Philipp Filtzinger, Dieter Planck, Bernhard Cämmerer.
|
Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard |
1976 |
|
|
Die Weinbauterminologie des Burgenlandes. Eine wortgeographische Untersuchung, ausgehend von der Mundart der Weinbaugemeinde Gols (Bezirk Neusiedl am See).
|
Resch, Gerhard |
1976 |
|
|
Moselfahrt aus Liebeskummer. Novelle in einer Landschaft. Mit 15 Zeichnungen von Wilhelm M. Busch.
|
Binding, Rudolf G.; Busch, Wilhelm M. |
1976 |
|
|
Der Wein auf Briefmarken.
|
Aschenbeck, Gerd |
1976 |
|
|
Oberdollendorf. Weinort mit Herz. Wie die Feste fallen. Eine fröhliche Heimatschrift zum weinseligen Geschehen in Oberdollendorf. Textgestaltung, Umschlagentwurf und Zeichnungen: Jean Assenmacher. Hrsg.: Verband der Ortsvereine Oberdollendorf und Römlinghoven e.V.
|
Assenmacher, Jean |
1976 |
|
|
Wirtschaftsverwaltung des Klosters Eberbach im Rheingau, 1423-1631.
|
Schnorrenberger, Gabriele |
1976 |
|
|
Rheinhessische Weingüter stellen sich vor.
|
|
1976 |
|
|
Pfalz mit Weinstraße. Landschaft, Geschichte, Kultur, Kunst, Volkstum.
|
Heinz, Karl |
1976 |
|
|
Der Weinbau in Franken - dargestellt an den Weinorten Hammelburg (einschließlich Wirmsthal und Ramsthal) und Iphofen.
|
Jahn, Günther |
1976 |
|
|
Weinbau in Hammelburg.
|
Ruppert, Otto |
1976 |
|
|
Weinland Württemberg. Bearbeitet und zusammengestellt von Eugen Herwig.
|
Herwig, Eugen |
1976 |
|
|
Der Weinbau in der Ortenau unter besonderer Berücksichtigung der Abgrenzung der Weinbaugemeinden, der geschichtlichen und zukünftigen Entwicklung.
|
Fank, Brigitte |
1976 |
|
|
Entwicklung und Probleme des Weinbaus im Badischen Frankenland.
|
Günther, Claus |
1976 |
|
|
Opfingen gestern und heute, 1006-1976. Heimat am Tuniberg. Hrsg. von Rolf Süss.
|
Süß, Rolf |
1976 |
|
|
Die Weine Burgunds.
|
Poupon, Pierre; Forgeot, Pierre; Beck, Ursula ter |
1976 |
|
|
Die grossen Weine von Bordeaux.
|
Woschek, Heinz-Gert; Duijker, Hubrecht |
1976 |
|
|
Südtiroler Weinstraße. Bildband von Hermann Frass. Text von Franz Hieronymus Riedl.
|
Frass, Hermann; Riedl, Franz Hieronymus |
1976 |
|
|
Das Zuercher Weinland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein Beitrag zur Kulturgeographie des Zürcher Weinlandes.
|
Maass, Joachim |
1976 |
|
|
Das Buch vom Grenchner Wein. Weinetiketten [und Textbeiträge von] Urs Dickerhof [u.a.].
|
Dickerhof, Urs |
1976 |
|
|
Die Römer in Baden-Württemberg. Hrsg. von Philipp Filtzinger, Dieter Planck, Bernhard Cämmerer.
|
Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard |
1976 |
|
|
Weinfest Hochheim. 2. bis 5. Juli 1976. Redaktion: Franz Luschberger.
|
Luschberger, Franz |
1976 |
|