2182 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Vom Revoluzzer zum Vize-Präsidenten : kaum ein anderer Winzer scheidet die Geister wie Reinhard Löwenstein aus Winningen an der Mosel
|
Knall, Helmut O. |
2007 |
|
|
Rebe und Wein. 11. Fortsetzung. Winzerfest, Weinkönigin, Weinmesse, Weinwoche, Weinbaukongreß.
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2007 |
|
|
Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen.
|
Löwenstein, Gerhard |
2007 |
|
|
Dem Mosel-Riesling wird's wohl zu heiß. Klimafolgenforscher Manfred Stock entwifft Szenarien für den Weinbau der Zukunft - Bei großer Hitze wird die Säure in der Reifenphase zu stark abgebaut.
|
Pielen, Birgit |
2007 |
|
|
Chronik des Weinbaues. Im 16. Jahrhundert wird der Bullayer 'Brautrock' erwähnt.
|
Schulschenk, Fritz |
2007 |
|
|
Ein Fuder Wein für einen alten Hut.
|
Bukschat, Manfred |
2007 |
|
|
Lange kam der Wein von Mönchen. Alte Chroniken und Funde geben Zeugnis vom Weinbau in der Region um Besseringen.
|
Fontaine, Arthur / 1939- |
2007 |
|
|
Die Weinbaukrise an der Mosel als Vorzeichen der Revolution von 1848. Vor 160 Jahren bot der Weinbau an der Untermosel ein Bild des Elends.
|
Theisen, Richard |
2007 |
|
|
Drei neue Weinkeltern an der Mittelmosel: die römischen Kelteranlagen von Lieser, Wolf und Zeltingen-Rachtig, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2007 |
|
|
Wein-Jahrbuch. Die besten Betriebe an Mosel, Saar und Ruwer. Hrsg.: Rainer Breuer.
|
Breuer, Rainer |
2007 |
|
|
Vom Weinzehnt in Briedel. Als die Winzer im 12. Jahrhundert aufmüpfig wurden.
|
Diederich, Wolfgang |
2006 |
|
|
Der Laacher Klosterhof in Neef.
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2006 |
|
|
Spätrömische Kelteranlagen an der Mittelmosel. Multifunktionsanlagen der Antike?
|
König, Margarethe |
2006 |
|
|
Steillagenweinberge auf Briefmarke.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2006 |
|
|
Noch mehr Lust auf Mosel. 100 neue Rezepte der Weingüter. Hrsg. von Maria Gietzen und Iris Franzen
|
Gietzen, Maria; Franzen, Iris |
2006 |
|
|
Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße.
|
Steffens, Rudolf |
2006 |
|
|
Alljährlich rund 28 Fuder Wein - die Rente einer Frau von Ehrenburg?
|
Rogge, Dieter |
2006 |
|
|
Weinbau in alter Zeit: Vom Pfropfen an der Mosel.
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2006 |
|
|
Geistliche Weingärten an Rhein und Mosel um 1800.
|
Prößler, Berthold |
2006 |
|
|
Von Wildsauen, Jägern und Winzern. Schäden in den Weinbergen häufen sich.
|
Goergen, Rolf |
2006 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Deutschlands schönste Winzerhöfe genießen und erleben. Übernachten auf dem Winzerhof. Straußenwirtschaften, Lehrwanderungen im Weinberg und noch vieles mehr.
|
|
2006 |
|
|
Das Senheimer Schoppenglas.
|
Schlagkamp, Dieter |
2006 |
|
|
Notjahre an der Mosel und in der Eifel.
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2006 |
|
|
Die Weinheiligen.
|
Schlagkamp, Franz-Dieter |
2006 |
|
|
Winzer gehen neue Wege. Der Weinbau in Koblenz hat viele Facetten - Junge Leute bringen Leidenschaft und frische Ideen ein.
|
Schmidt, Dinah |
2006 |
|